Ein Investmentfonds mit einer hohen Fluktuationsrate erhöht seine Kosten für seine Anleger. ... Beispielsweise hält ein Fonds mit einer Fluktuationsrate von 25% Aktien durchschnittlich vier Jahre lang. Je höher die Fluktuationsrate, desto größer der Umsatz. Höhere Fluktuationsraten bedeuten höhere Fondsausgaben, was die Gesamtperformance des Fonds verringern kann.
5 Nachteile von Investmentfonds
Im Allgemeinen liegt bei allen Arten von Investmentfonds eine niedrige Umsatzquote unter 20% bis 30% und ein hoher Umsatz über 50%.
Je höher die Umschlagshäufigkeit der Vermögenswerte ist, desto besser ist die Leistung des Unternehmens, da höhere Kennzahlen bedeuten, dass das Unternehmen mehr Umsatz pro Dollar an Vermögenswerten erzielt. ... Vergleiche sind nur dann sinnvoll, wenn sie für verschiedene Unternehmen innerhalb derselben Branche durchgeführt werden.
Der Portfolioumschlag ist ein Maß dafür, wie schnell Wertpapiere eines Fonds über einen bestimmten Zeitraum von den Fondsmanagern gekauft oder verkauft werden. Die Umsatzrate ist für potenzielle Anleger wichtig, da Fonds mit einer hohen Rate auch höhere Gebühren haben, um die Umsatzkosten widerzuspiegeln.
Umsatzverhältnisse verstehen
Diese Zahl liegt normalerweise zwischen 0% und 100%, kann jedoch bei aktiv verwalteten Fonds noch höher sein. ... Ein Fonds mit einem Zinssatz von 100% hat eine durchschnittliche Haltedauer von weniger als einem Jahr. Einige sehr aggressive Fonds haben Fluktuationsraten von viel mehr als 100%.
Investmentfonds sind die beliebteste Anlageoption in den USA.S. Zu den Vorteilen für Anleger zählen fortschrittliches Portfoliomanagement, Wiederanlage von Dividenden, Risikominderung, Bequemlichkeit und faire Preisgestaltung. Zu den Nachteilen zählen hohe Gebühren, steuerliche Ineffizienz, schlechte Handelsabwicklung und das Potenzial für Managementmissbrauch.
Die Anlage in Investmentfonds ist eine der beliebtesten und effektivsten Möglichkeiten, um Wohlstand für die Zukunft zu schaffen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren. Dies ist auf die attraktiven langfristigen Renditen und die vielfältigen Anlagemöglichkeiten zurückzuführen.
Investmentfonds halten an genau den Dingen fest, die laut Finanzdaten zu einer Underperformance führen: aktives Management und hohe Gebühren. Investmentfonds sind aktiv verwaltete Anlagen, was bedeutet, dass das Portfoliomanagementteam ständig Entscheidungen darüber trifft, was gekauft und verkauft werden soll.
Eine gute Kostenquote liegt aus Anlegersicht bei etwa 0.5% bis 0.75% für ein aktiv verwaltetes Portfolio. Eine Kostenquote größer als 1.5% gelten als hoch. Die Kostenquote für Investmentfonds ist in der Regel höher als die Kostenquote für ETFs. 2 Dies liegt daran, dass ETFs passiv verwaltet werden.
Die Fluktuationsrate Ihres Unternehmens ist der Prozentsatz der Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen innerhalb eines Jahres freiwillig verlassen. Natürlich möchten Sie für eine niedrige Fluktuationsrate fotografieren, da dies bedeutet, dass durchschnittlich weniger Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Umgekehrt bedeutet eine hohe Fluktuationsrate, dass viele Ihrer Mitarbeiter über ein Jahr gekündigt haben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.