401 (k) Pläne werden von gewinnorientierten Unternehmen berechtigten Mitarbeitern angeboten, die durch Lohnabzug Geld vor oder nach Steuern einbringen. 403 (b) Pläne werden Mitarbeitern von gemeinnützigen Organisationen und der Regierung angeboten. 403 (b) Pläne sind von Nichtdiskriminierungstests ausgenommen, 401 (k) Pläne nicht.
Beide bieten steuerlich begünstigte Altersvorsorge. Sie können aus einer begrenzten Auswahl an Anlageoptionen für beide Arten von Plänen wählen. 401 (k) s und 403 (b) s sind ähnlich; einer ist nicht unbedingt besser als der andere.
Beim Versuch, den Unterschied zwischen einem 401 (a) -Plan und einem zu verstehen. Bei einem 403 (b) -Plan ist es wichtig zu wissen, dass ein 403 (b) -Plan in der Regel Rentenoptionen von Versicherern bietet, während ein 401 (a) -Plan normalerweise die Anlage in Investmentfonds erleichtert.
Ein Nachteil von 403 (b) Plänen besteht darin, dass die Anlagemöglichkeiten im Vergleich zu anderen Altersvorsorgeplänen tendenziell eingeschränkter sind. Wie oben erwähnt, investieren 403 (b) Pläne im Allgemeinen nur in Renten und Investmentfonds. Für diejenigen, die eine größere Auswahl an Anlageoptionen suchen, sind 401 (k) Pläne oder IRAs eine bessere Option.
Ein 403 (b) -Plan kann ein guter Weg sein, um für den Ruhestand zu sparen. In der Regel wird Geld steuerfrei ausgegeben. ... Auf lange Sicht können für Ihre 403 (b) -Beiträge weniger Steuern erhoben werden. Das sind gute Nachrichten für Sie. Wenn Sie im Ruhestand eine höhere Steuerklasse erwarten, ist ein 403 (b) möglicherweise keine gute Option für Sie.
Kredite: Einige Pläne für 401 (k) und 403 (b) ermöglichen es den Teilnehmern, Kredite aufzunehmen, die sie im Laufe der Zeit mit Zinsen zurückzahlen können. Strafen für vorzeitige Ausschüttungen: Sie zahlen eine 10% ige Strafe für vorzeitige Auszahlungen, wenn Sie eine Ausschüttung von Ihrem 401 (k) oder 403 (b) nehmen, wenn Sie jünger als 59 1/2 sind.
Ihr unverfallbares Guthaben ist der Betrag Ihrer 403 (b), den Sie behalten können, wenn Sie kündigen. Ihr nicht übertragenes Guthaben geht an Ihren Arbeitgeber zurück, wenn Sie kündigen, ob Sie Ihren 403 (b) dort lassen, ihn an Ihren neuen Arbeitgeber übertragen oder ihn zurückziehen.
Der Vorteil eines 403 (b) im Vergleich zu Ihren IRA-Optionen besteht darin, dass er ein höheres Beitragslimit aufweist. Der Höchstbetrag, der durch Wahlstundungen von Mitarbeitern mittels einer Gehaltsreduzierungsvereinbarung für 2011 auf ein 403 (b) -Konto eingezahlt werden kann, beträgt 16.500 USD. Ein weiterer Vorteil des 403 (b) kann Ihre Investitionsentscheidung sein.
Wenn Ihr Arbeitgeber sowohl einen 403 (b) als auch einen 401 (k) anbietet, können Sie zu beiden Plänen beitragen, um Ihr Altersguthaben zu steigern. Die Summe der sogenannten Lohnminderungsbeiträge, die Sie in einem Steuerjahr leisten können, ist jedoch begrenzt.
Wenn Sie den Job wechseln oder in den Ruhestand gehen, können Sie Ihren Kontostand 403 (b) auf ein traditionelles individuelles Rentenkonto (IRA) übertragen. Wenn Sie zu einem neuen Job wechseln, der einen 401 (k) -Sparplan anbietet, können Sie möglicherweise den Restbetrag Ihres 403 (b) -Kontos darauf übertragen.
Nach den meisten Schätzungen benötigen Sie zwischen 60% und 100% Ihres Einkommens in den letzten Arbeitsjahren, um Ihren Lebensstil nach der Pensionierung aufrechtzuerhalten.
Einfach ausgedrückt, ein 403 (b) ist ein vom Arbeitgeber gesponserter Plan, mit dem Sie für den Ruhestand sparen können, wie ein großer Eimer, in den Sie Geld für Ihre Zukunft stecken. ... Da Sie nach Steuern Dollars beisteuern, wächst das Geld, das Sie in einen Roth 403 (b) stecken, steuerfrei und Sie zahlen keine Steuern, wenn Sie das Geld im Ruhestand abheben.
Der Höchstbetrag, den ein Mitarbeiter wählen kann, um aus dem Gehalt in einen 403 (b) -Rentenplan für 2019 einzusteigen, beträgt 19.000 USD, gegenüber 18.500 USD im Jahr 2018. Wenn Sie 50 Jahre oder älter sind, können Sie zusätzlich 6.000 US-Dollar als Nachholbeitrag für 2019 einbringen, sodass sich Ihr Beitrag auf 25.000 US-Dollar beläuft.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.