1. Investieren Sie weiter in die Börse. Aktieninvestitionen sind eine wirksame Absicherung gegen Inflation, da der Aktienmarkt tendenziell die Inflation übertrifft.
Der Aktienmarkt ist aus mehreren Gründen eine wunderbare Absicherung gegen Inflation. Seit 1928 ist die U.S. Börse ist gestiegen 9.8% pro Jahr, während die Inflation durchschnittlich 3% pro Jahr betrug. Die Aktien sind also um fast 7% stärker gewachsen als die Inflationsrate.
Diese Anlagen eignen sich historisch gesehen gut gegen eine höhere Inflation, aber das bedeutet nicht, dass Sie völlig immun gegen die Volatilität der Inflationspreise sind.
Einige der häufigsten Arten von sicheren Vermögenswerten in der Vergangenheit sind Immobilien, Bargeld, Schatzwechsel, Geldmarktfonds und U.S. Treasuries Investmentfonds. Die sichersten Vermögenswerte werden als risikofreie Vermögenswerte bezeichnet, beispielsweise Staatsanleihen, die von Regierungen von Industrieländern ausgegeben werden.
Anleger sollten andere Anlageklassen in Betracht ziehen, die sich in Inflationsperioden gut entwickeln, darunter Rohstoffe, Immobilien, Devisen und rohstoffgebundene Aktienanlagen. Reale Vermögenswerte, deren Wert an die zugrunde liegenden physischen Vermögenswerte gebunden ist, haben sich in der Vergangenheit bei steigender Inflation gut entwickelt.
Eine Inflationsabsicherung beinhaltet normalerweise die Investition in einen Vermögenswert, von dem erwartet wird, dass er seinen Wert über einen bestimmten Zeitraum beibehält oder erhöht. Aus diesem Grund werden Immobilien als Absicherung gegen Inflation angesehen, da die Immobilienwerte und -mieten in Zeiten der Inflation normalerweise steigen.
Diversifikation ist eine der effektivsten Möglichkeiten, ein Portfolio langfristig abzusichern. Durch das Halten nicht korrelierter Vermögenswerte sowie von Aktien in einem Portfolio wird die Gesamtvolatilität verringert. Alternative Vermögenswerte verlieren während eines Bärenmarktes normalerweise weniger an Wert, sodass ein diversifiziertes Portfolio geringere durchschnittliche Verluste erleidet.
Gold hat eine bessere Inflationsabsicherungsbilanz, wenn es über Zeiträume gemessen wird, die viel länger als fünf Jahre dauern. Viel, viel länger.
Inflationssichere Anlagen
Mehrere Anlageklassen entwickeln sich in inflationären Umgebungen gut. Sachanlagen wie Immobilien und Rohstoffe wurden in der Vergangenheit als Inflationsabsicherung angesehen. Einige spezialisierte Wertpapiere können die Kaufkraft eines Portfolios aufrechterhalten, einschließlich bestimmter Sektoraktien, inflationsindexierter Anleihen und verbriefter Schuldtitel.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.