Wiederbeschaffungskosten
Wiederbeschaffungskostenvorteile werden auf der Grundlage des tatsächlichen Barwerts gezahlt, bis die gesamte Immobilie repariert oder ersetzt wurde. Nach kalifornischem Recht hat eine Versicherte „nur dann Anspruch auf Ersatzkosten, wenn sie den Schaden tatsächlich repariert hat.”(Stephens & Stephens XII, LLC v. Fireman's Fund Ins.
Nach einer Reklamation können Sie das übrig gebliebene Geld behalten, solange Sie nicht gelogen haben, und die Reparaturkosten erhöhen. Die Versicherungsgesellschaft bezahlt den Hausbesitzer nicht immer direkt nach einem Schadenfall. Je nach Versicherungsart können Sie nach einem Anspruch mehrere Schecks erhalten, wenn mehrere Verluste vorliegen.
Wenn die Versicherungsgesellschaft auf Ihr Anforderungsschreiben mit einem angemessenen Angebot antwortet, können Sie mit einem Betrag kontern, der niedriger ist als der von Ihnen geforderte. Auf diese Weise können Sie dem Einsteller Ihre Kompromissbereitschaft zeigen. ... Sie können dem Einsteller einen Brief mit dem ausgehandelten Betrag schreiben.
Der Verlustausgleichsbetrag ist das Geld, das eine Versicherungsgesellschaft im Falle eines Versicherungsanspruchs eines Hausbesitzers an den Hausbesitzer auszahlt. Bei der Hausbesitzerversicherung müssen Hausbesitzer in der Regel eine Versicherung abschließen, die mindestens 80 Prozent des Wiederbeschaffungswerts ihres Hauses abdeckt.
Die Wiederbeschaffungskosten kommen dem Versicherten dadurch zugute, dass er vom Grundsatz der Entschädigung abweicht, indem er den Verlust begleicht und "neues Eigentum" für "altes Eigentum" erhält. Ein Beispiel wäre, wenn Ihre Golfschläger gestohlen würden, würde der Versicherer die Kosten für eine neue Reihe von Schlägern gleicher Art und Qualität begleichen.
Die Zahlung auf der Grundlage der Wiederbeschaffungskosten für beschädigtes oder gestohlenes Eigentum ist aus Ihrer Sicht normalerweise die günstigste Zahl, da sie Sie für die tatsächlichen Kosten für den Ersatz von Eigentum entschädigt. ... Der tatsächliche Barwert entspricht den Wiederbeschaffungskosten abzüglich etwaiger Abschreibungen (ACV = Wiederbeschaffungskosten - Abschreibungen).
Die Versicherungsgesellschaft ist ihrer Verpflichtung nachgekommen, indem sie die Reparaturkosten für die festgestellten Schäden bezahlt hat. Ihre Autoversicherung sollte das Geld nicht zurücknehmen oder als Betrug betrachten, wenn Sie das Versicherungsgeld nicht zur Reparatur des Fahrzeugs verwenden.
Umgang mit einem Versicherungsanbieter: Was Sie nicht sagen sollten
Normalerweise dürfen Sie Ihre eigenen Reparaturen durchführen. In den meisten Fällen berechnet die Versicherungsgesellschaft Ihres Hausbesitzers die Kosten für die Fertigstellung der Arbeiten an Ihrem Haus. ... In einigen Fällen können Sie die Reparaturen auch selbst durchführen oder Ihr Zuhause so lassen, wie es ist.
Einer dieser Faktoren ist die Fähigkeit, die Haftung des Beklagten nachzuweisen, der anbietet, den Fall beizulegen. ... Ein weiterer Faktor ist die Fähigkeit dieses Angeklagten, nachzuweisen, dass eine andere Partei oder sogar der Kläger selbst teilweise für die Verletzungen in dem Fall verantwortlich ist.
Das dramatischste Ergebnis eines abgelehnten Vergleichsangebots ist eine Klage gegen die Partei, die Sie, die Versicherungsgesellschaft oder beides verletzt hat. In beiden Fällen müssen Sie, wenn klar wird, dass Sie möglicherweise klagen müssen, die Frist kennen, die als Verjährungsfrist für die Einreichung einer Klage bezeichnet wird.
So regeln Sie einen Autounfallanspruch ohne Anwalt
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.