Melden Sie die Belästigung dem Management und fordern Sie, dass etwas unternommen wird, um sie zu stoppen. Melden Sie die Belästigung einer Person mit Entscheidungsbefugnis. Wenn Ihr Arbeitgeber Beschwerdeverfahren gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hat, befolgen Sie diese. Versuchen Sie, Ihre Beschwerde schriftlich einzureichen.
Sexuelle Belästigung kann auch beleidigende Bemerkungen zum Geschlecht einer Person beinhalten. Und damit die Belästigung als rechtswidrig angesehen werden kann, muss sie so häufig oder schwerwiegend sein, dass sie ein feindliches oder anstößiges Arbeitsumfeld schafft oder zu einer negativen Beschäftigungsentscheidung führt, beispielsweise wenn das Opfer entlassen oder herabgestuft wird.
Diskriminierende Belästigung
Sagen Sie ihnen genau, was Sie wollen. Sagen Sie zum Beispiel "Geh weg von mir", "Hör auf mich zu berühren" oder "Stell dich dort hin.".Geben Sie eine universelle Erklärung gegen Belästigung ab, z. B.: „Hören Sie auf, Menschen zu belästigen.
...
Was kann die Polizei gegen Belästigung tun?? Wenn Sie das Gefühl haben, belästigt oder verfolgt zu werden, können Sie dies der Polizei melden oder eine einstweilige Verfügung vor einem Zivilgericht beantragen. Es ist eine Straftat für jemanden, Sie zu belästigen oder Sie in Angst vor Gewalt zu versetzen.
Am Ende haben Sie möglicherweise nur Ihre eigene Zeitleiste und Ihr eigenes Wort gegen Ihren Belästiger. Selbst wenn Sie über signifikante Beweise verfügen, können Belästigungsfälle sehr schwierig sein und erfordern erfahrene und sorgfältige juristische Arbeit, um erfolgreich zu sein.
Beispiele für Belästigung am Arbeitsplatz sind abfällige Witze, rassistische Beleidigungen, persönliche Beleidigungen und Ausdruck von Ekel oder Intoleranz gegenüber einer bestimmten Rasse. Missbrauch kann von der Verspottung des Akzents eines Arbeitnehmers bis zur psychisch Einschüchterung von Mitarbeitern durch Drohungen oder die Anzeige diskriminierender Symbole reichen.
Die 5 häufigsten Arten von Belästigung am Arbeitsplatz
Persönliche Belästigung ist ein anstößiges Verhalten oder ein Kommentar, der sich an eine bestimmte Person (en) richtet, die. dient keinem legitimen Arbeits- oder Bildungszweck und. ist bekannt oder sollte vernünftigerweise bekannt sein, um ein einschüchterndes, demütigendes oder feindliches Arbeits- oder Bildungsumfeld zu schaffen.
Die Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) definiert Belästigung als unerwünschtes verbales oder körperliches Verhalten, das auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft), Geschlecht / Geschlechtsidentität, Nationalität, Alter (40 Jahre oder älter), körperlicher oder geistiger Behinderung beruht oder genetische Information.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.