Eine Analyse-Lähmung bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person oder Gruppe aufgrund einer Überanalyse von Daten oder eines Überdenkens eines Problems nicht in der Lage ist, eine Entscheidung zu treffen. Eine Analyse-Lähmung kann bei vielen Anlageentscheidungen auftreten, beispielsweise beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Neema Parvini untersucht einige der wichtigsten Entscheidungen von Hamlet im Kapitel "Und die Vernunft wird es tun": Ein weiterer Blick auf Hamlets Analyse-Lähmung. Voltaire hat in den 1770er Jahren ein altes italienisches Sprichwort auf Französisch populär gemacht, von dem eine englische Variante lautet: "Perfekt ist der Feind des Guten".
Eine Analyse-Lähmung ist eine spezielle Art des Aufschubs. Sie spüren eine gewisse Abneigung gegen die Zukunft.
...
Überwindung rationaler Ausreden für den Einstieg
Das entgegengesetzte Muster zur Analyse-Lähmung ist dasjenige, das durch den Begriff „zufriedenstellend“ definiert wird. Dies schlägt vor, die erste Option zu wählen, die Sie als angemessen genug bewertet haben. Tatsächlich ist dies das Standardmuster - Menschen neigen dazu, den Entscheidungsprozess zu optimieren, indem sie diesem Muster folgen.
Aus diesem Grund haben wir einige Tipps zusammengestellt, um diese Art von entscheidungsbasierter Lähmung beim Aufbau Ihres Geschäfts zu vermeiden:
Hier sind 11 Dinge, die Sie tun können, um schlagfrei zu bleiben:
Gemäß der Definition: „Analyse Lähmung oder Lähmung durch Analyse ist ein Anti-Muster, der Zustand der Überanalyse (oder des Überdenkens) einer Situation, so dass niemals eine Entscheidung oder Maßnahme getroffen wird, was das Ergebnis tatsächlich lähmt.
Angenommen, Sie möchten einen Supermarktgang entwerfen, der dieses Stauproblem löst, aber Sie befragen 50 hungrige Kunden, die nur in 10 Sekunden eine Marmelade kaufen möchten - Sie werden wahrscheinlich "ähnliche" Antworten erhalten. Und das bringt Sie in eine Analyse-Lähmung.
Laut Deloitte ist eine Entscheidungslähmung, die durch die Unfähigkeit, zwischen Optionen zu wählen, hervorgerufen wird, typischerweise das Ergebnis einer kognitiven Überlastung und Müdigkeit. „Das menschliche Gehirn ist einfach nicht dafür ausgelegt, die schiere Menge an Informationen, die es häufig erhält, zu verarbeiten und zu vergleichen.
Wenn Sie an einer Konversionsstörung leiden, können Sie Ihre körperliche Reaktion nicht kontrollieren. Diese Reaktion betrifft normalerweise entweder Ihre Sinne oder Ihre Motorsteuerung. Mit anderen Worten, Sie erleben ein traumatisches oder stressiges Ereignis und Ihr Körper reagiert mit Zittern, Arm- oder Beinlähmungen oder Ähnlichem.
Substantiv. informell. Die Unfähigkeit, eine Entscheidung zu treffen, wenn eine breite Auswahl zur Verfügung steht.
Für Menschen mit ADHS ist Unentschlossenheit oft ein echtes Problem. Die Unfähigkeit, eine Entscheidung zu treffen, kann sie gelähmt lassen. Sie tun möglicherweise nichts, weil sie keine klare Vorstellung davon haben, welchem Weg sie folgen sollen. Die Unfähigkeit, eine Entscheidung zu treffen, kann auf Funktionsstörungen der Führungskraft zurückzuführen sein.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.