Die Asset Allocation bezieht sich auf den Prozentsatz der Aktien, Anleihen und Barmittel in Ihrem Portfolio. ... Im Gegensatz dazu beschreibt die Diversifikation die Verteilung Ihrer Vermögenswerte auf die verschiedenen Anlageklassen innerhalb jedes dieser drei Allokationsbereiche, um das Risiko weiter zu reduzieren.
Wie ermöglicht Ihnen die Asset Allocation eine Diversifizierung?? Die zukünftige Wertentwicklung eines Unternehmens ist ungewiss, ebenso wie der Wert der Aktie und die Rendite, die Sie durch die Investition in die Aktie erzielen. ... Durch den Aufbau eines Portfolios von Vermögenswerten diversifizieren Sie über mehrere Anlagen hinweg, anstatt sich auf eine einzelne Anlage zu konzentrieren.
Faktoren, die die Entscheidung über die Asset-Allokation beeinflussen
Sie können Ihr Portfolio in festgelegten Zeitintervallen oder wenn Ihre Allokationen einen bestimmten Betrag von Ihrem idealen Portfoliomix abweichen, neu ausbalancieren. Das Rebalancing kann entweder durch Verkauf einer Investition und Kauf einer anderen Investition oder durch Zuweisung zusätzlicher Mittel zu Aktien oder Anleihen erfolgen.
Ihre ideale Asset-Allokation ist die Mischung aus Investitionen, von den aggressivsten bis zu den sichersten, die im Laufe der Zeit die Gesamtrendite erzielen, die Sie benötigen. Der Mix umfasst Aktien, Anleihen sowie Bargeld- oder Geldmarktpapiere. Der Prozentsatz Ihres Portfolios, den Sie jeweils widmen, hängt von Ihrem Zeitrahmen und Ihrer Risikotoleranz ab.
Seit Jahren trägt eine häufig zitierte Faustregel dazu bei, die Asset-Allokation zu vereinfachen. Es besagt, dass Einzelpersonen einen Prozentsatz von Aktien halten sollten, der 100 minus ihrem Alter entspricht. Für einen typischen 60-Jährigen sollten 40% des Portfolios Aktien sein.
Die Asset Allocation hilft den Anlegern, das Risiko durch Diversifikation zu reduzieren. In der Vergangenheit haben sich die Renditen von Aktien, Anleihen und Bargeld nicht im Einklang bewegt. ... Mit anderen Worten, die Asset Allocation ist viel wichtiger als die Aktienauswahl, wenn es darum geht, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen!
Die geografische / internationale Diversifizierung kann die Unternehmensleistung verbessern, indem der Umsatz auf ausländischen Märkten gesteigert, das Risiko eines wirtschaftlichen Abschwungs auf dem Inlandsmarkt verringert und die Kosten durch Skaleneffekte im verarbeitenden Gewerbe gesenkt werden&D, Marketing- und Vertriebssystem (Sarathy, Terpstra und Russow, 2006; Auftragnehmer, ...
Bei der Asset Allocation wird ein Anlageportfolio auf verschiedene Asset-Kategorien wie Aktien, Anleihen und Barmittel aufgeteilt. ... Die Asset Allocation, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrem Leben für Sie am besten geeignet ist, hängt weitgehend von Ihrem Zeithorizont und Ihrer Fähigkeit ab, Risiken zu tolerieren.
Zu den Anlageklassen gehören Barmittel, Anleihen oder Aktien. Betrachten Sie die langfristig erwarteten Renditen und das Risiko jeder Anlageklasse, wenn Sie den Zielprozentsatz für jede Klasse festlegen. Aktien sind am riskantesten, Anleihen sind weniger riskant und Bargeld ist am wenigsten riskant.
Die vier wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Portfoliomanagement
7 Faktoren, die in Ihrem Asset Allocation Plan berücksichtigt werden müssen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.