Die Aufteilung für BRK. B fand am 21. Januar 2010 statt. Dies war ein Split von 50 zu 1, was für jede BRK-Aktie bedeutet.
Im Gegensatz zu den Anteilen der Klasse B, die 2010 aufgeteilt wurden und möglicherweise erneut aufgeteilt werden könnten, hat Buffett erklärt, dass die Anteile der Klasse A niemals einen Aktiensplit erfahren werden, da er der Ansicht ist, dass der hohe Aktienkurs gleichgesinnte Anleger anzieht, die auf langfristige Gewinne ausgerichtet sind eher als auf kurzfristige Preisschwankungen.
Bei einem Split von 1:50 erhalten die Aktionäre eine Aktie pro 50 alte Aktien. Der Stammaktien- und der umgekehrte Aktiensplit werden automatisch wirksam und von ihren Kundenbetreuern für die Aktionäre berechnet.
BERKSHIRE HATHAWAY INC. Option des Inhabers in 1.500 Stammaktien der Klasse B.
Berkshire Hathaway (Ticker: BRK.B, BRK.A) hat seine Nut zurück. Die Aktie enttäuschte die Anleger im vergangenen Jahr und bot lediglich eine flache Performance, selbst als der Markt im vergangenen Herbst stark anstieg. Berkshire befindet sich jedoch derzeit in einem soliden Aufschwung. Die Aktien sind seit Jahresbeginn um 20% gestiegen und haben gerade neue Allzeithochs gedruckt.
Der Hauptgrund, warum Berkshire Hathaway Class A-Aktien so hoch bewertet werden, ist, dass das Unternehmen nicht beschlossen hat, seine Aktien zu teilen. Infolgedessen ist der Preis jeder Aktie zusammen mit dem immensen Wachstum der Holding in den letzten Jahrzehnten gestiegen und ist heute die „teuerste“ öffentlich gehandelte Aktie.
Betreff: Umstellung von BRKA auf BRKB Online bei Vanguard? Nach dem, was Warren Buffet heute während Q gesagt hat&Eine Sitzung - ja. Tatsächlich tut er es, wenn er für wohltätige Zwecke spendet, wandelt seine A-Aktien zuerst in B-Aktien um und gibt dann die B-Aktien an wohltätige Zwecke.
Berkshire Hathaway ist eine wichtige diversifizierte Holdinggesellschaft unter der Leitung des renommierten Investors Warren Buffett, die in den Bereichen Versicherungen, Private Equity, Immobilien, Lebensmittel, Bekleidung und Versorger investiert. Obwohl Berkshire ein großes, ausgereiftes und stabiles Unternehmen ist, zahlt es seinen Anlegern keine Dividenden.
Insbesondere für neue Anleger ist zu beachten, dass Aktiensplits die Aktien eines Unternehmens nicht besser kaufen als vor dem Split. Natürlich ist die Aktie dann billiger, aber nach einer Aufteilung ist der Anteil des Unternehmens weniger als vor der Aufteilung.
Beispielsweise erhalten die Aktionäre bei einem 1: 10-Reverse-Split (1:10) eine Aktie der neuen Aktien des Unternehmens pro 10 Aktien, die sie besaßen. Mit anderen Worten, ein Aktionär, der 1.000 Aktien hielt, würde nach Abschluss des umgekehrten Aktiensplits 100 Aktien erhalten.
Der Stichtag ist der Zeitpunkt, an dem bestehende Aktionäre die Aktien besitzen müssen, um neue Aktien zu erhalten, die durch einen Aktiensplit entstanden sind. Wenn Sie jedoch zwischen dem Stichtag und dem Datum des Inkrafttretens Aktien kaufen oder verkaufen, überträgt sich das Recht auf die neuen Aktien.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.