Die Chase Sapphire Preferred® Card ist eine ausgezeichnete Karte für Reisende im Allgemeinen. ... Die Karte verdient 3 Punkte pro Dollar, der für Reisen und Essen ausgegeben wird, und 1 Punkt pro Dollar, der für alle anderen Einkäufe ausgegeben wird, und Punkte sind 1 wert.5 Cent pro Stück bei Einlösung für Reisen durch Chase.
Die Chase Sapphire Preferred Card ist jedoch weiterhin ein solides Wertversprechen für ein breites Spektrum der reisenden Öffentlichkeit. Solange Sie die Karte häufig genug verwenden, um einen Wert von mehr als 95 US-Dollar aus den verdienten Belohnungen und genutzten Vorteilen zu erzielen, ist diese Karte definitiv die jährlichen Kosten wert.
Für die Genehmigung von Chase Sapphire Preferred benötigen Sie einen Kredit-Score von über 700. Das bedeutet, dass Bewerber im Allgemeinen mindestens eine „gute“ Kreditwürdigkeit benötigen, um sich für die Chase Sapphire Preferred® Card zu qualifizieren. Es ist jedoch möglich, eine Genehmigung mit einer niedrigeren Punktzahl zu erhalten, und eine höhere Punktzahl kann die Gewinnchancen erhöhen.
Die Chase Sapphire Preferred® Card ist nicht jedermanns Sache. Sie müssen über eine gute bis ausgezeichnete Bonität verfügen, um eine Chance auf eine Genehmigung zu erhalten. Wir empfehlen eine FICO-Punktzahl von mindestens 690, bevor Sie diese Karte beantragen. Wenn Sie etwas warten und an Ihrem Guthaben arbeiten müssen, ist dies eine gute Idee.
Sapphire Preferred hat ein Mindestkreditlimit von 5.000 USD, obwohl viele Karteninhaber angeben, ein Kreditlimit von 10.000 bis 15.000 USD oder sogar höher zu erhalten. Die Chase Sapphire Preferred Card ist auch die beste Kreditkarte mit einem hohen Limit insgesamt, wenn man mehr als nur Kaufkraft berücksichtigt.
Wenn Sie Chase Sapphire Preferred oder Ink Business Preferred haben, sind Ihre Punkte 1 wert.25 Cent pro Stück, während es bis zu 1 geht.5 Cent pro Stück mit dem Chase Sapphire Reserve. 60.000 Ultimate Rewards-Punkte sind also je nach Karte zwischen 750 und 900 US-Dollar wert.
Chase Sapphire Preferred bietet keinen kostenlosen Zugang zu Flughafenlounges / -clubs. Das übergeordnete Sapphire Reserve bietet freien Zugang zu mehr als 1.200 Flughafenlounges weltweit.
Centurion®-Karte von American Express
Warum es eine der am schwersten zu beschaffenden Kreditkarten ist: Die am schwersten zu beschaffende Kreditkarte ist die American Express Centurion Card. Einfach als "Black Card" bekannt, benötigen Sie eine Einladung, um Amex Centurion zu erhalten.
Was ist die 5/24-Regel?? Viele Kartenaussteller haben Kriterien dafür, wer sich für neue Konten qualifizieren kann, aber Chase ist vielleicht das strengste. Die 5/24-Regel von Chase bedeutet, dass Sie für die meisten Chase-Karten nicht genehmigt werden können, wenn Sie in den letzten 24 Monaten fünf oder mehr persönliche Kreditkarten (von einem Kartenaussteller) geöffnet haben.
Als eine von Chases Cashback-Kreditkarten ohne Jahresgebühr ist die Chase Freedom Unlimited einfacher zu genehmigen als die Chase Sapphire Preferred Card oder die Chase Sapphire Reserve.
Die beste Luxuskreditkarte ist Chase Sapphire Reserve®, da sie einen anfänglichen Bonus von bis zu 900 US-Dollar für Reisen, ein jährliches Reiseguthaben von 300 US-Dollar und eine kostenlose Mitgliedschaft in der Flughafenlounge bietet. Luxus ist jedoch mit Kosten verbunden, und Chase Sapphire Reserve erhebt eine jährliche Gebühr von 550 USD.
Sapphire Preferred bietet Belohnungen in Form von Punkten und ist auf Reisen ausgerichtet, während Freedom sich als Cashback-Karte für die täglichen Ausgaben positioniert. Sapphire Preferred ist nicht dafür ausgelegt, einen Saldo von Monat zu Monat zu führen, aber die 15-monatige 0% -Intro-Laufzeit von Freedom bietet einige Finanzierungsfunktionen.
Die Situation ist für jede Person unterschiedlich. Um diese Karte zu erhalten, müssen Sie sich mindestens die jährliche Gebühr von 450 USD und die monatliche Mindestzahlung leisten können. Die kleinste Kreditlinie, die Sie erhalten können, ist 10.000 US-Dollar. Und wenn Sie all das nutzen würden, wäre Ihre Mindestzahlung 100 USD zuzüglich Zinsen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.