Die Ausschüttungsquote kann berechnet werden als jährliche Dividende je Aktie geteilt durch das Ergebnis je Aktie oder äquivalent als Dividende geteilt durch den Nettogewinn (wie unten gezeigt).
Die Formel für die Ausschüttungsquote wird als Gesamtdividende geteilt durch das Nettoergebnis während des Berichtszeitraums ausgedrückt. Mathematisch wird es als Ausschüttungsquote = Gesamtdividende / Nettoeinkommen dargestellt. Die Ausschüttungsquote kann auch als Dividende je Aktie geteilt durch das Ergebnis je Aktie (EPS) ausgedrückt werden.
Grundlegendes zur Auszahlungsquote
Dies ist die Höhe der an die Aktionäre gezahlten Dividenden im Verhältnis zum Gesamtüberschuss eines Unternehmens. Nehmen wir beispielsweise an, dass Unternehmen ABC einen Gewinn pro Aktie von 1 USD erzielt und Dividenden pro Aktie von 0 USD zahlt.60. In diesem Szenario würde die Ausschüttungsquote 60% (0) betragen.6/1).
Eine Spanne von 35% bis 55% wird aus Sicht eines Dividendeninvestors als gesund und angemessen angesehen. Ein Unternehmen, das voraussichtlich etwa die Hälfte seines Gewinns als Dividende ausschüttet, bedeutet, dass das Unternehmen gut etabliert und branchenführend ist.
Die Formel zum Ermitteln der Dividende in Mathematik lautet: Dividende = Divisor x Quotient + Rest. Wenn wir eine Zahl durch eine andere Zahl teilen, ergibt sich normalerweise eine Antwort, so dass; x / y = z. Hier ist x die Dividende, y der Divisor und z der Quotient.
Formel für die Ausschüttungsquote
Eine Dividendenpolitik ist die Politik, mit der ein Unternehmen seine Dividendenausschüttung an die Aktionäre strukturiert. ... Dies ist die Dividenden-Irrelevanz-Theorie, aus der hervorgeht, dass Dividendenausschüttungen den Kurs einer Aktie nur minimal beeinflussen.
In der U.S., Bei den meisten Dividenden handelt es sich um Bardividenden, bei denen es sich um Barzahlungen pro Aktie an Anleger handelt. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Dividende von 20 Cent pro Aktie zahlt, erhält ein Anleger mit 100 Aktien 20 USD in bar. Aktiendividenden sind eine prozentuale Erhöhung der Anzahl der gehaltenen Aktien.
Die Dividende je Aktie wird berechnet, indem die Gesamtzahl der von einem Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum ausgeschütteten Dividenden (einschließlich Zwischendividenden) durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien dividiert wird.
Die sieben höchsten Dividendenrenditen in der S&P 500:
Dies wird besonders deutlich, wenn man die Ausschüttungsquote des Unternehmens oder die Dividendenzahlungen als Prozentsatz des Gewinns betrachtet. Die Ausschüttungsquote von Apple beträgt nur 27%.
Wenn ein Unternehmen eine Ausschüttungsquote von über 100% hat, bedeutet dies, dass das Unternehmen mehr an seine Aktionäre ausschüttet als eingehende Gewinne. Dies ist normalerweise kein gutes Rezept für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Dividendenzahlung in Zukunft gekürzt wird.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.