Die Dividende je Aktie wird berechnet, indem die Gesamtzahl der von einem Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum ausgeschütteten Dividenden (einschließlich Zwischendividenden) durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien dividiert wird.
Wir können die Dividende pro Aktie berechnen, indem wir einfach die Gesamtdividende auf die ausgegebenen Aktien dividieren.
Die zentralen Thesen
Gut. Ein Bereich von 0% bis 35% wird als gute Auszahlung angesehen. Eine Auszahlung in diesem Bereich wird normalerweise beobachtet, wenn ein Unternehmen gerade eine Dividende initiiert. Typische Merkmale von Unternehmen in diesem Bereich sind Wertaktien.
Dividenden werden pro Aktie deklariert und ausgezahlt, wobei die meisten Unternehmen, die eine regelmäßige Dividende ausschütten, dies vierteljährlich tun. Es gibt einige Ausnahmen, darunter einige, die jeden Monat eine Dividende ausschütten, aber die überwiegende Mehrheit der Dividendenaktien zahlt auf diese Weise.
In der U.S., Bei den meisten Dividenden handelt es sich um Bardividenden, bei denen es sich um Barzahlungen pro Aktie an Anleger handelt. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Dividende von 20 Cent pro Aktie zahlt, erhält ein Anleger mit 100 Aktien 20 USD in bar. Aktiendividenden sind eine prozentuale Erhöhung der Anzahl der gehaltenen Aktien.
Finden Sie die Dividende pro Aktie
Zum Beispiel, wenn Unternehmen C 0 US-Dollar erhält.30 pro Aktie pro Quartal würden Sie 0 US-Dollar hinzufügen.30 + $ 0.30 + $ 0.30 + $ 0.30, da es vier Viertel in einem Jahr gibt. Dies würde zu einer jährlichen Dividende je Aktie von 1 USD führen.20. Dies ist der Zähler in der Berechnung.
Dividendenausschüttungen sind Zahlungen, die ein Unternehmen an seine Aktionäre leistet. ... Während Dividenden normalerweise in bar ausgeschüttet werden, bieten einige Unternehmen zusätzliche Aktien als Dividende an. Andere bieten Dividenden-Reinvestitionspläne (DRIPs) an, mit denen Aktionäre Aktien mit ihrer Dividende zu einem ermäßigten Satz kaufen können.
Die allgemeine Formel für die Ausschüttungsquote ist recht einfach. Nehmen Sie die Dividenden pro Aktie des Unternehmens, dividieren Sie sie durch das Ergebnis je Aktie und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um es in einen Prozentsatz umzuwandeln. Sie können einen beliebigen Zeitraum verwenden, um eine Ausschüttungsquote zu berechnen.
Was ist ein gutes EPS?? Generell sollte ein „gutes“ EPS eine positive Zahl sein, die eine lange Erfolgsgeschichte mit konstantem Wachstum aufweist. Beispielsweise kann das Ergebnis je Aktie eines Unternehmens, das jährlich oder vierteljährlich erheblich gewachsen ist, als günstig angesehen werden.
P / E = (Aktienkurs) / EPS =
Je höher das KGV ist, desto mehr Anleger sind im Allgemeinen bereit, für die Einnahmen eines Unternehmens im Wert von einem Dollar zu zahlen. Aktien mit hohem KGV (typischerweise solche mit einem KGV über 30) weisen tendenziell höhere Wachstumsraten und / oder die Erwartung einer Gewinnwende auf.
Das Ergebnis wird mit 1 bis 99 bewertet, wobei 99 am besten ist. Ein EPS-Rating von 99 zeigt an, dass das Gewinnwachstum eines Unternehmens 99% aller börsennotierten Unternehmen in der IBD-Datenbank überschritten hat.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.