Fakten zum Kunststoffrecycling - Die Wahrheit über das Recycling von Plastiktüten
Ziel ist es, die Verschwendung potenziell nützlicher Materialien zu verhindern, den Verbrauch frischer Rohstoffe zu verringern, die Umweltverschmutzung zu verringern und Energie zu sparen. Nicht alle Kunststoffe können recycelt werden. Einige, einschließlich Plastiktüten, können jedoch recycelt werden.
Plastiktüten, Verpackungen und Folien können nicht in den Papierkörben am Straßenrand recycelt werden. Sie können einige dieser Artikel jedoch zu örtlichen Einzelhandelsgeschäften bringen, wo sie Plastiktüten zum Recycling sammeln. Jedes Paket, das Sie mit dem How2Recycle Store Drop-Off-Etikett sehen, kann auf diese Weise recycelt werden.
Die durchschnittliche amerikanische Familie nimmt jährlich fast 1.500 Plastiktüten mit nach Hause. Laut Waste Management wird nur 1 Prozent der Plastiktüten zum Recycling zurückgegeben. Das bedeutet, dass die durchschnittliche Familie nur 15 Säcke pro Jahr recycelt. Der Rest landet auf Mülldeponien oder als Müll.
Plastiktüten sind zu 100% recycelbar, wiederverwendbar, aus Erdgas und nicht aus Öl hergestellt und eine nachhaltige Wahl für Verbraucher, Gemeinden und Unternehmen.
Kunststoffe wie Kleiderbügel, Einkaufstüten und Spielzeug können nicht immer in Ihrem Bordstein recycelt werden. Andere Dinge, die nicht recycelbar sind, sind Styropor, Luftpolsterfolie, Geschirr und elektronische Kabel.
Die meisten Kunststoffe mit einer oder zwei Zahlen sind recycelbar (Sie müssen sich jedoch beim Recyclinganbieter in Ihrer Nähe erkundigen). Aber Kunststoff, der drei oder fünf anzeigt, ist oft nicht recycelbar.
Ja, das stimmt, Ziploc® Markentaschen sind recycelbar. Ja wirklich! Suchen Sie einfach nach dem Papierkorb, wenn Sie das nächste Mal in Ihrem teilnehmenden Geschäft vor Ort sind. Ihr gebrauchter Ziploc® Markentaschen (sauber und trocken) werden in denselben Behältern wie diese Plastiktüten aufbewahrt.
Das zerknittert glänzende Futter in den Chip- und Snackbeuteln besteht aus gemischtem Material, einschließlich Aluminium und Kunststoff. Diese Materialien können nicht getrennt werden, um recycelt zu werden, und müssen in den Müll gelangen. Zerdrücken Sie einfach das Material in Ihrer Hand und wenn es wieder in seine Form zurückspringt, ist es nicht recycelbar. ...
Plastiktüten gehören zu den häufigsten Quellen für Meeresschutt, wo sie von Vögeln und Fischen als Nahrung verwechselt werden können. Plastiktüten werden nicht biologisch abgebaut, was bedeutet, dass es Hunderte von Jahren dauern wird, bis sie sich auf einer Mülldeponie zersetzen.
Plastiktüten neigen dazu, die Umwelt ernsthaft zu stören. Sie gelangen in den Boden und setzen langsam giftige Chemikalien frei. Sie brechen schließlich in den Boden zusammen, mit dem unglücklichen Ergebnis, dass Tiere sie fressen und oft ersticken und sterben.
Wie viele Meerestiere sterben jedes Jahr an Umweltverschmutzung und Plastik? Jedes Jahr sterben allein 100 Millionen Meerestiere an Plastikmüll. Jährlich sterben 100.000 Meerestiere daran, sich in Plastik zu verfangen - dies sind nur die Kreaturen, die wir finden!
5. Plastiktüten sind zu 100% recycelbar. Die zerstörerischen Auswirkungen unserer übermäßigen Abhängigkeit von Plastiktüten liegen auf der Hand. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sie zu 100% recycelbar sind.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.