Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist das Standardmaß für die Wertschöpfung, die durch die Produktion von Waren und Dienstleistungen in einem Land während eines bestimmten Zeitraums geschaffen wird. Als solches misst es auch das Einkommen aus dieser Produktion oder den Gesamtbetrag, der für Endprodukte und Dienstleistungen ausgegeben wird (abzüglich Importe).
Definition des Bruttoinlandsprodukts
Definition: Das BIP ist der Endwert der Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums, normalerweise eines Jahres, innerhalb der geografischen Grenzen eines Landes hergestellt werden. Die BIP-Wachstumsrate ist ein wichtiger Indikator für die Wirtschaftsleistung eines Landes.
Das BIP kann berechnet werden, indem das gesamte Geld addiert wird, das Verbraucher, Unternehmen und die Regierung in einem bestimmten Zeitraum ausgegeben haben. Sie kann auch berechnet werden, indem das gesamte Geld aller Wirtschaftsteilnehmer addiert wird. In beiden Fällen handelt es sich bei der Zahl um eine Schätzung des "nominalen BIP".""
Arten des Bruttoinlandsprodukts (BIP)
Das BIP ist wichtig, weil es Informationen über die Größe der Wirtschaft und die Leistung einer Volkswirtschaft liefert. Die Wachstumsrate des realen BIP wird häufig als Indikator für die allgemeine Gesundheit der Wirtschaft verwendet. Im Großen und Ganzen wird ein Anstieg des realen BIP als Zeichen dafür interpretiert, dass es der Wirtschaft gut geht.
Klicken Sie auf einen der Links, um detailliertere Bewertungen dieser Top-Länder zu erhalten.
Dementsprechend wird das BIP durch die folgende Formel definiert: BIP = Verbrauch + Investitionen + Staatsausgaben + Nettoexporte oder genauer gesagt BIP = C + I + G + NX, wobei Verbrauch (C) die privaten Konsumausgaben von Haushalten und gemeinnützigen Organisationen darstellt; Investition (I) bezieht sich auf Geschäftsausgaben ...
Wir wissen, dass in einer Volkswirtschaft das BIP der Geldwert aller produzierten Endprodukte und Dienstleistungen ist. ... Die Konsumausgaben C sind die Summe der Ausgaben der privaten Haushalte für langlebige Güter, Verbrauchsgüter und Dienstleistungen. Beispiele sind Kleidung, Lebensmittel und Gesundheitsfürsorge.
Ökonomen verwenden traditionell das Bruttoinlandsprodukt (BIP), um den wirtschaftlichen Fortschritt zu messen. Wenn das BIP steigt, ist die Wirtschaft in einem soliden Zustand und die Nation bewegt sich vorwärts. Wenn andererseits das Bruttoinlandsprodukt sinkt, könnte die Wirtschaft in Schwierigkeiten geraten und die Nation verliert an Boden.
Analyse des Indikators:
Die fünf Hauptkomponenten des BIP sind: (privater) Konsum, Anlageinvestitionen, Bestandsveränderungen, Staatskäufe (i.e. Staatsverbrauch) und Nettoexporte. Traditionell ist die U.S. Die durchschnittliche Wachstumsrate der Wirtschaft lag zwischen 2.5% und 3.0%.
Eine gesunde Wachstumsrate beträgt 2% bis 3%
In einer gesunden Wirtschaft sind Wachstum, Arbeitslosigkeit und Inflation im Gleichgewicht. Die meisten Ökonomen sind sich einig, dass die ideale BIP-Wachstumsrate zwischen 2% und 3% liegt. 3. Viele Politiker denken, dass mehr Wachstum immer besser ist.
Das Bruttoinlandsprodukt oder BIP ist ein Maß für die Bewertung der Gesundheit der Wirtschaft eines Landes. Dies ist der Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die in einem Land während eines bestimmten Zeitraums, normalerweise eines Jahres, hergestellt wurden. Das BIP wird weltweit als Hauptmaß für Produktion und Wirtschaftstätigkeit verwendet.
Hier ist eine Liste von Artikeln, die nicht im BIP enthalten sind: Verkauf von Waren, die außerhalb unserer Landesgrenzen hergestellt wurden. Verkauf von Gebrauchtwaren. Illegaler Verkauf von Waren und Dienstleistungen (den wir Schwarzmarkt nennen) Überweisungszahlungen der Regierung.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.