Befriedigend ist ein Entscheidungsprozess, der eher nach angemessenen als nach perfekten Ergebnissen strebt. Befriedigend zielt darauf ab, pragmatisch zu sein und Kosten oder Ausgaben zu sparen. ... Kunden wählen oft ein Produkt aus, das gut genug und nicht perfekt ist, und das ist ein Beispiel für Zufriedenheit.
Befriedigend beschreibt eine Entscheidungsstrategie, bei der Einzelpersonen nur nach möglichen Lösungen suchen, bis sie eine akzeptable Option gefunden haben. Im Design wird der Begriff häufig verwendet, um die Art und Weise zu beschreiben, in der Benutzer nicht alle Informationen auf Webseiten und anderen Produkten durchgehen.
Ich glaube nicht, dass Befriedigung für Manager wirklich angemessen ist und als faul angesehen werden könnte. ... Wenn der Manager beispielsweise eine schnelle Entscheidung treffen muss, kann eine Befriedigung angebracht sein, andernfalls sollte sich der Manager Zeit nehmen, um Entscheidungen zu überlegen und zu analysieren.
Zufriedenstellend - eine Kombination der Wörter „befriedigen“ und „genügen“ - bedeutet, sich bei der Arbeit mit begrenzten Informationen mit einer nicht perfekten Lösung zufrieden zu geben. Bei der Optimierung werden so viele Daten wie möglich gesammelt und versucht, die optimale Wahl zu finden.
Übersicht über den 6-Stufen-Prozess
Zufriedenstellendes Verhalten ist ein alternatives Geschäftsziel zur Gewinnmaximierung. Dies bedeutet, dass ein Unternehmen genug Gewinn erzielt, um die Aktionäre zufrieden zu stellen, oder dass die Anleger das Vertrauen in das von ihnen ernannte Management aufrechterhalten können.
Intuition kann bei der Entscheidungsfindung genauso effektiv sein wie ein analytischer Ansatz - und manchmal effizienter und effektiver, abhängig vom Kenntnisstand des Entscheidungsträgers zu diesem Thema, wie aus einem neuen Bericht im Journal of Organizational Behavior and hervorgeht Menschliche Entscheidungsprozesse von Forschern aus ...
: Freude oder Zufriedenheit erzeugen, indem man das liefert, was benötigt oder gewünscht wird: erfreulich, befriedigend ein höchst befriedigendes Ergebnis / eine befriedigende Mahlzeit erleben Kein Schwein hatte jemals wahrere Freunde, und er erkannte, dass Freundschaft eines der befriedigendsten Dinge der Welt ist.- -
Daher ist die Definition des Problems der erste Schritt in einem rationalen Entscheidungsmodell.
Was ist der schwierigste oder schwierigste Schritt im rationalen Entscheidungsprozess?? Alternativen generieren.
Mit Zufriedenheit können Sie gemeinsame Entscheidungen wie ein Mitglied eines Teams treffen und nicht wie der einzige Produzent perfekter Entscheidungen. Schließlich entsteht ein Kompromiss, wenn beide nicht übereinstimmenden Parteien sich für eine Befriedigung entscheiden. Effizienz.
Eingeschränktes Rationalitätsdenken wird durch die verfügbaren Informationen, die Nachvollziehbarkeit des Entscheidungsproblems, die kognitiven Einschränkungen unseres Geistes und die verfügbare Zeit für die Entscheidung begrenzt. Diese Art des Denkens wird als „befriedigend“ bezeichnet oder als das Beste, was Sie können, mit dem, was Sie haben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.