Transparenz: Gute Nachrichtenquellen kennzeichnen Meinungsspalten eindeutig als Meinung, legen Interessenkonflikte offen, geben in Berichten an, wo Informationen erhalten wurden und wie sie überprüft wurden, und stellen Links zu Quellen bereit.
Suchen Sie nach Anzeichen einer Methode - einer Überprüfungsmethode. Wenn Sie sehen können, wie der Autor oder Reporter die Beweise überprüft oder bestätigt hat - wenn die Methode explizit ist -, ist dies ein Zeichen für glaubwürdigere Arbeit. Nach diesen Zeichen zu suchen - und zu identifizieren, welche Beweise eine Geschichte enthält - ist nicht so schwer, wie es sich anhört.
Untersuchen Sie jede von Ihnen gefundene Informationsquelle und bewerten Sie die Quellen anhand der folgenden Kriterien:
Eine Bewertung von Nachrichten in Bezug auf Genauigkeit, Fairness, Objektivität, Vertrauenswürdigkeit, Vollständigkeit und das Fehlen von Vorurteilen, ohne darauf beschränkt zu sein. Erfahren Sie mehr unter: Glaubwürdigkeit von Nachrichten und Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. Ein Maß dafür, wie vertrauenswürdig und glaubwürdig eine Nachricht für ein Publikum zu sein scheint.
Die alternative Presse besteht aus gedruckten Veröffentlichungen, die einen anderen oder dissidenten Standpunkt vertreten als die großen Mainstream- und Unternehmenszeitungen, Magazine und anderen Printmedien.
Unabhängige und genaue Nachrichtenberichte helfen dabei, Sensibilitäten hervorzuheben, Reaktionen aufzudecken und soziale Einstellungen zu beeinflussen.
Die Definition einer glaubwürdigen Quelle kann sich je nach Disziplin ändern, aber im Allgemeinen ist eine glaubwürdige Quelle für akademisches Schreiben eine Quelle, die unvoreingenommen ist und mit Beweisen belegt ist. Verwenden und zitieren Sie beim Schreiben einer Forschungsarbeit immer glaubwürdige Quellen.
Tipps zum Überprüfen der Quelle
Wenn Sie eine Geschichte finden, die Sie interessiert oder die Sie beeinflusst, recherchieren Sie so viel wie möglich darüber. Wenn es sich um eine internationale Geschichte handelt oder um eine Geschichte außerhalb des Staates, prüfen Sie, ob Sie Quellen aus dem Gebiet finden können, in dem sie passiert ist. Wenn es lokal ist, recherchieren Sie, was andere lokale Quellen dazu sagen.
Wo sollten Sie suchen, um die Genauigkeit einer Quelle zu bestimmen??
Es ist wichtig, glaubwürdige Quellen in einem wissenschaftlichen Forschungsbericht zu verwenden, da Ihr Publikum erwartet, dass Sie Ihre Behauptungen mit glaubwürdigen Beweisen untermauert haben. ... Die Verwendung von Beweisen, die nicht aus einer glaubwürdigen Informationsquelle stammen, wird Ihren Leser nicht davon überzeugen, dass Ihre Behauptung plausibel oder sogar richtig ist.
In unzuverlässigen Quellen sind Voreingenommenheit und beleidigende Sprache zu sehen, da sie normalerweise nicht zum Zwecke der Information geschrieben wurden. Wenn die Quelle beim Leser nur Emotionen hervorruft (z. B. Wut), handelt es sich wahrscheinlich um eine unzuverlässige Quelle.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.