Sieben gebräuchliche Internetbegriffe, die Sie kennen sollten
Akronyme, die Eltern kennen sollten
8 | Oralsex |
---|---|
Männlich oder weiblich | Männlich oder weiblich |
MIRL | Treffen Sie sich im wirklichen Leben |
MOS | Mutter über die Schulter |
MPFB | Mein persönlicher F *** Buddy |
E-Safety auf einer einfachen Ebene bedeutet, im Internet sicher zu sein. Einige Leute schließen auch den sicheren Einsatz von Technologie ein. Das Tempo, mit dem sich die Technologie weiterentwickelt, kann es schwierig machen zu wissen, was zu berücksichtigen ist, wenn über die sichere Nutzung des Internets gesprochen wird.
Die häufigsten Arten von Internetverbindungen sind:
Funktionen des Internets
Internet-Sicherheit oder Online-Sicherheit oder Cyber-Sicherheit oder E-Sicherheit versucht, im Internet sicher zu sein, und ist ein Akt der Maximierung des Bewusstseins eines Benutzers für persönliche Sicherheitsrisiken für private Informationen und Eigentum im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets und des Selbst Schutz vor Computerkriminalität.
Netiquette: Regeln oder Methoden für die höfliche Interaktion mit anderen online (z. B. nicht in Großbuchstaben eine Nachricht eingeben, was dem Schreien entspricht).
Während Cybersicherheit Geräte und Netzwerke vor Schäden durch Dritte schützt, schützt Online-Sicherheit die Benutzer vor Schäden durch Geräte und Netzwerke (und damit Dritte) durch Sensibilisierung, Aufklärung, Information und Technologie.
Top 10 Internet-Sicherheitsregeln & Was nicht online zu tun ist
Der britische Rat für Internetsicherheit für Kinder (UKCCIS) wurde 2008 unter der Brown-Regierung gegründet, um Regierungsabteilungen, Strafverfolgungsbehörden, Hochschulen, die Privatwirtschaft und Vertreter des dritten Sektors wie Wohltätigkeitsorganisationen und freiwillige Gruppen zusammenzubringen, um gemeinsam Strategien zu entwickeln sorgen Kind ...
Cybermobbing ist Mobbing, das über digitale Geräte wie Mobiltelefone, Computer und Tablets stattfindet. Cybermobbing kann über SMS, Text und Apps oder online in sozialen Medien, Foren oder Spielen erfolgen, in denen Personen Inhalte anzeigen, daran teilnehmen oder teilen können.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.