Ein Akkreditiv oder "Akkreditiv" ist ein Schreiben einer Bank, das garantiert, dass die Zahlung eines Käufers an einen Verkäufer pünktlich und in der richtigen Höhe eingeht. Für den Fall, dass der Käufer keine Zahlung für den Kauf leisten kann, muss die Bank den gesamten oder verbleibenden Betrag des Kaufs decken.
Sie sind kommerziell, Export / Import, übertragbar und nicht übertragbar, widerruflich und unwiderruflich, Standby, bestätigt und unbestätigt, drehbar, Rücken an Rücken, rote Klausel, grüne Klausel, Sicht, Zahlungsaufschub und Direktzahlung LC. ...
Der Akkreditivprozess
Die ausstellende Bank übermittelt den LC an die benannte Bank, die ihn an den Exporteur weiterleitet. ... Die benannte Bank prüft die Dokumente auf Einhaltung des LC und holt Zahlungen von der ausstellenden Bank für den Exporteur ein. Das Konto des Importeurs bei der ausstellenden Bank wird belastet.
Ein Akkreditiv ist ein von einem Dritten ausgestelltes Dokument, das die Zahlung für Waren oder Dienstleistungen garantiert, wenn der Verkäufer akzeptable Unterlagen vorlegt. ... Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die beratende Bank die Transaktion für den Begünstigten bis zum Eingang der Zahlung finanziert hat.
Lassen Sie uns also basierend auf den oben aufgeführten 10 Anforderungen die Dokumentliste generieren:
In den meisten Fällen werden die Akkreditivgebühren sowohl vom Antragsteller als auch vom Begünstigten des LC bezahlt. Ein Prozentsatz des Rechnungsbetrags, der in Rechnung gestellt wird und von 0 abweicht.1 bis 2.0% des Handelsrechnungswertes pro Monat.
Haupttypen von LC
Das Akkreditiv ist eine Zusicherung der Bank des Käufers als Eröffnungsbank an den Verkäufer als Begünstigten gegen den Verkauf von Waren gemäß den im Akkreditiv genannten Bedingungen. "Wie man ein LC öffnet" durch Käufer - "Verfahren zum Öffnen eines Akkreditivs"
Das Akkreditiv ist ein Finanzdokument für versicherte Zahlungen, d.h.e. eine Verpflichtung der Bank des Käufers, die Zahlung an den Verkäufer gegen die angegebenen Dokumente zu leisten. Eine Bankgarantie ist eine Garantie, die die Bank dem Begünstigten im Namen des Antragstellers gewährt, um die Zahlung zu leisten, wenn der Antragsteller in Zahlungsverzug gerät.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.