Kaizen (Continuous Improvement) ist eine Strategie, bei der Mitarbeiter aller Unternehmensebenen proaktiv zusammenarbeiten, um regelmäßige, schrittweise Verbesserungen des Herstellungsprozesses zu erzielen. In gewisser Weise kombiniert es die kollektiven Talente innerhalb eines Unternehmens, um einen leistungsstarken Motor für Verbesserungen zu schaffen.
7 einfache Möglichkeiten, Kaizen für persönliches Wachstum einzusetzen
Zum Beispiel wäre der Kauf eines neuen Gabelstaplers, der zwei oder mehr Produktionsstationen optimiert, Flow Kaizen. Diese Art von Kaizen konzentriert sich auf die Entfernung von Abfällen aus einzelnen Prozessen.
Ein Beispiel für persönliche Finanzen ist das Wissen, wie man budgetiert, ein Scheckbuch ausgleicht, Mittel für größere Einkäufe beschafft, für den Ruhestand spart, Steuern plant, Versicherungen abschließt und Investitionen tätigt. ... Ein Beispiel für persönliche Finanzen ist die Debatte darüber, ob fünf Dollar gespart oder für eine Tasse Kaffee ausgegeben werden sollen.
Die 3 Säulen von Kaizen
Es bezieht sich auf die Praxis, nach Wegen zu suchen, um Arbeitsprozesse regelmäßig zu verbessern. Die Praxis beinhaltet eher kleine, inkrementelle Änderungen als große Änderungen. Mit Kaizen suchen alle Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens nach möglichen Verbesserungsmöglichkeiten, nicht nur Manager oder Führungskräfte.
Kaizen Teian: Bottom-Up-Verbesserung
Tipps zur kontinuierlichen Verbesserung mit Kaizen
Die Kaizen-Events können ungefähr so aussehen:
Der Kaizen-Ansatz besteht aus 5 Grundelementen:
Es handelt sich nicht um ein bestimmtes Werkzeug oder eine Reihe von Werkzeugen zur Verbesserung der Qualität. Kaizen ist eine Reise und kein Ziel. Das Ziel von Kaizen ist es, die Produktivität zu verbessern, Abfall zu reduzieren, unnötige harte Arbeit zu vermeiden und den Arbeitsplatz zu humanisieren. Kaizen ist effektiv bei der Identifizierung der drei grundlegenden Arten von Abfällen: Muda, Mura und Muri.
Kaizen strebt Verbesserungen in Bezug auf Produktivität, Effektivität, Sicherheit und Abfallreduzierung an, und diejenigen, die diesen Ansatz verfolgen, erhalten häufig viel mehr Gegenleistung: Weniger Abfall - Inventar wird effizienter genutzt, ebenso wie die Fähigkeiten der Mitarbeiter. Die Menschen sind zufriedener - sie haben direkten Einfluss auf die Art und Weise, wie Dinge getan werden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.