Personalrisiko - eine von mehreren Kategorien von Verlustrisiken für Unternehmen, die möglicherweise mit dem Risikomanagementprozess behandelt werden. Diese Exposition umfasst Verluste aufgrund von Tod, Verletzung, Behinderung oder Abgang von Mitarbeitern.
Persönliche Risiken wirken sich direkt auf eine Person aus und können den Verlust von Erträgen und Vermögenswerten oder eine Erhöhung der Ausgaben beinhalten. Zum Beispiel kann Arbeitslosigkeit finanzielle Belastungen durch Einkommensverluste und Arbeitslosenunterstützung verursachen. ... Haftungsrisiken können Rechtsstreitigkeiten aufgrund tatsächlicher oder wahrgenommener Ungerechtigkeit beinhalten.
Personal Risk Management (PRM) - der Prozess der Anwendung von Risikomanagementprinzipien auf die Bedürfnisse einzelner Verbraucher. Es ist der Prozess des Identifizierens, Messens und Behandelns des persönlichen Risikos (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Versicherungen), gefolgt von der Implementierung des Behandlungsplans und der Überwachung von Änderungen im Laufe der Zeit.
Nennen Sie Beispiele für Belichtungen. Risiken sind die potenziellen Verluste, denen eine Person oder ein Unternehmen aufgrund von Risiken ausgesetzt ist. Eine Person, die in den Florida Keys lebt, ist dem Risiko von Naturkatastrophenschäden an ihren Häusern und Fahrzeugen ausgesetzt, wenn ein Hurrikan in Richtung Richtung unterwegs ist.
Es gibt verschiedene Arten von Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein kann und die es überwinden muss. Im Allgemeinen können Risiken in drei Typen eingeteilt werden: Geschäftsrisiko, Nichtgeschäftsrisiko und Finanzrisiko. Geschäftsrisiko: Diese Art von Risiken werden von Unternehmen selbst eingegangen, um den Shareholder Value und den Gewinn zu maximieren.
Es gibt 4 breite Klassen von Risiken, auf die wir stoßen können. Sie sind Ertragsrisiko, Aufwandsrisiko, Vermögens- / Anlagerisiko und das vierte ist das Debit- / Kreditrisiko.
7 Möglichkeiten zur Identifizierung von Projektrisiken
Die vier Arten von Risikominderungsstrategien umfassen Risikovermeidung, Akzeptanz, Übertragung und Begrenzung.
Wir haben die folgende Liste mit Tipps zum persönlichen Risikomanagement zusammengestellt, damit Sie Ihr Risiko noch heute reduzieren können.
...
Tipps zum persönlichen Risikomanagement
Die grundlegenden Methoden für das Risikomanagement - Vermeiden, Beibehalten, Teilen, Übertragen sowie Verhindern und Reduzieren von Verlusten - können auf alle Facetten des Lebens eines Menschen angewendet werden und sich langfristig auszahlen. Hier sehen Sie diese fünf Methoden und wie sie auf das Management von Gesundheitsrisiken angewendet werden können.
Persönliche Verlustexpositionen - Persönliches reines Risiko Die Exposition gegenüber vorzeitigem Tod, Krankheit, Behinderung, Arbeitslosigkeit und abhängigem Alter sind Beispiele für persönliche Verlustexpositionen, wenn sie auf individueller / persönlicher Ebene betrachtet werden. Eine Organisation kann auch Verluste durch diese Ereignisse erleiden, wenn solche Ereignisse Mitarbeiter betreffen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.