Beim Ausgleich der Kosten für die Reparatur oder den Austausch eines Artikels verwenden Verbraucherexperten häufig eine Regel namens „Die 50% -Regel.„Wenn die Reparatur Ihres alten Artikels mindestens halb so viel kostet wie der Kauf eines neuen, sollten Sie ihn einfach ersetzen. Schließlich könnte etwas, das bereits einmal kaputt ist, wieder kaputt gehen.
Wenn ein Gerät über seine gesamte Lebensdauer mehr als 50% beträgt und die Kosten für eine Reparatur mehr als 50% der Kosten für den Kauf eines neuen Geräts betragen, sollten Sie es ersetzen und nicht reparieren.
Egal, wer die Reparatur durchführt, unser langjähriger Rat bleibt bestehen. Geben Sie nicht mehr als 50 Prozent der Kosten eines neuen Produkts für die Reparatur eines alten Produkts aus. Und wenn ein Artikel bereits einmal kaputt gegangen ist, ist ein Austausch möglicherweise sinnvoller.
Er sagt, eine Gerätereparatur könnte immer noch eine gute Option sein, "solange sie ein bisschen billiger ist als eine neue", und wenn dies bedeutet, die komplexe Installation eines eingebauten Geräts zu vermeiden. ... Sie sollten in Betracht ziehen, ein Gerät auszutauschen, wenn die Reparaturkosten mehr als 50 Prozent der Kosten eines neuen Geräts betragen.
Während es keine universelle Lebensdauer für jedes größere Gerät in Ihrem Haus gibt, halten die meisten zwischen 10 und 15 Jahren. Selbst bei bester Wartung funktionieren die meisten Geräte nach ihrer Lebensdauer nicht mehr ordnungsgemäß. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gerät funktioniert, ist es möglicherweise an der Zeit, es auszutauschen.
Wenn der Trockner seine Lebenserwartung überschritten hat, ist es möglicherweise billiger, ihn auszutauschen, als zu versuchen, ihn zu reparieren. Bei Trocknern ist das Ende der Laufzeit in der Regel 10 bis 13 Jahre nach dem Kaufdatum erreicht.
Das ist ganz einfach - es sei denn, Ihr Ofen ist älter als 15 Jahre, sollten Sie sich immer für eine Reparatur und nicht für einen Ersatz entscheiden. ... Ofenbereiche sollten normalerweise eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren haben. Wenn Ihr Ofen also älter als 15 Jahre ist, kann jetzt ein angemessener Zeitpunkt sein, um einen vollständigen Ofenwechsel in Betracht zu ziehen.
Reparatur: Wenn Ihre Waschmaschine mehrere Jahre jünger als die erwartete Lebensdauer ist und die Reparatur weniger als die Hälfte des Preises einer neuen Maschine kosten würde, sollten Sie eher eine Reparatur als einen Ersatz in Betracht ziehen.
Die meisten Experten sind sich einig, dass der Austausch bei Geräten, die älter als 10 Jahre sind und bei denen die Reparatur mehr als die Hälfte des Preises eines neuen Geräts kostet, besser ist als die Reparatur.
Die Lebensdauer eines typischen Geschirrspülers beträgt 7 bis 10 Jahre. Berücksichtigen Sie dies bei der Entscheidung, ob ein defektes Gerät repariert oder ersetzt werden soll. Wenn es nur ein paar Jahre alt ist und die Reparaturkosten weniger als die Hälfte der Kosten eines Ersatzes betragen, ist es besser, ihn zu reparieren.
Neuere Waschmaschinen sind effizienter als ältere Modelle. Waschmaschinen halten laut Verbraucherberichten im Durchschnitt rund 10 Jahre. Wenn Ihre Waschmaschine die Schwelle erreicht oder Probleme hat, sind hier einige Anzeichen dafür, dass das Ende nahe sein könnte.
Wenn die Reparatur Ihrer alten Waschmaschine weniger als 50% des Preises einer neuen Waschmaschine kostet, sollten Sie in der Regel die Reparaturoption wählen. Sie sollten jedoch auch überlegen, ob für Ihre Waschmaschine eine Garantiedeckung besteht oder nicht, und über die wirtschaftlichen Gegebenheiten nachdenken.
6 Zeichen, es ist Zeit, Ihre Waschmaschine zu ersetzen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.