Die fünf Säulen der Finanzplanung - Investitionen, Einkommensplanung, Versicherung, Steuerplanung und Nachlassplanung - sind ein einfacher, aber umfassender Ansatz für die Finanzplanung. Sie sind die Grundlage für die finanzielle Freiheit in jedem Finanzplan.
Unabhängig von Einkommen oder Vermögen, Anzahl der Investitionen oder Höhe der Kreditkartenschulden passt die Finanzlage eines jeden in einen gemeinsamen, fundamentalen Rahmen, den wir die vier Säulen der persönlichen Finanzen nennen. Jeder hat vier grundlegende Komponenten in seiner Finanzstruktur: Vermögenswerte, Schulden, Einnahmen und Ausgaben.
Die 5 Säulen des Erfolgs sind:
In meiner Coaching-Praxis spreche ich von dieser Grundlage als den 5 Säulen des Lebens:
Vier Säulen der Finanzplanung
Es gibt zwei Säulen der persönlichen Finanzen. Vermögensbildung und Vermögenserhaltung. Bei der Vermögensbildung geht es darum, Schritte zu unternehmen, um Geld für Ihre finanziellen Ziele zu sammeln.
Der Bericht präsentierte einen Rahmen, der das lebenslange Lernen in vier Säulen gliederte: Lernen zu wissen, Lernen, zusammen zu leben, Lernen zu tun und Lernen zu sein. ... Die vier Säulen des Lernens werden als Grundprinzipien für die Umgestaltung der Bildung des 21. Jahrhunderts angesehen.
Psychologen definieren Glück oft als ein gutes Gefühl im gegenwärtigen Moment, während die Bedeutung etwas Tieferes erreicht.
...
Sie sagt, dass Bedeutung geschaffen werden kann, indem man sich auf vier Säulen konzentriert, obwohl nicht alle für jede Person vorhanden sein müssen.
Die fünf Säulen der Führung
Um dies zu erreichen, müssen die Führungskräfte die vier Säulen Integrität, Rechenschaftspflicht, Lernen und Kommunikation hervorheben.
Die drei Säulen des Lebens sind die richtige Verdauung, der richtige Schlaf und das richtige Management sexueller Aktivitäten. Essen, Schlafen und Fortpflanzung sind lebenswichtig. Wenn sich diese drei Bereiche in einem gesunden Gleichgewichtszustand befinden, erreichen Körper und Geist ihr volles Potenzial an Gesundheit und Wohlbefinden.
Die sechs Säulen des Charakters sind Vertrauenswürdigkeit, Respekt, Verantwortung, Fairness, Fürsorge und Staatsbürgerschaft.
Körperlich, geistig, emotional und spirituell. Dies sind die vier Säulen der Stärke.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.