Behandlung von Lymphomen bei Hunden Die Behandlungstherapie, die sich bei Hunde-Lymphomen als am wirksamsten erwiesen hat, ist die Chemotherapie. Die Art der Chemotherapie, die Ihr Tierarzt empfiehlt, hängt von der Art des Krebses ab. In einigen Fällen kann der Tierarzt auch eine Strahlentherapie oder eine Operation vorschlagen.
Lymphombehandlungen umfassen:
Dieses Protokoll umfasst 16 wöchentliche Chemotherapie-Behandlungen; Nach jeweils 4 Jahren gibt es eine Woche freith Behandlung, so dass die Behandlungen über insgesamt 19 Wochen verabreicht werden. Andere Protokolle umfassen eine Chemotherapie, die alle 2 oder 3 Wochen (entweder oral oder intravenös) verabreicht wird, obwohl die Remissionsraten und die durchschnittlichen Überlebenszeiten verringert sein können.
Die wirksamste Therapie für die meisten Arten von Hunde-Lymphomen ist die Chemotherapie. In einigen Fällen kann auch eine Operation oder Strahlentherapie empfohlen werden. Es gibt zahlreiche Chemotherapie-Behandlungsprotokolle für Hunde mit multizentrischem Lymphom.
Ohne Behandlung ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Hundes mit Lymphom sehr kurz, normalerweise 1-2 Monate. Mit der Behandlung gehen jedoch etwa 85% der Hunde mit Lymphknotenbefall in eine Remission über, bis ein Lymphom in den Lymphknoten nicht mehr nachgewiesen werden kann.
Lebenserwartung für diese Krankheit
Das Durchschnittsalter derjenigen, bei denen ein indolentes Lymphom diagnostiziert wird, liegt bei etwa 60 Jahren. Es betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Die durchschnittliche Lebenserwartung nach Diagnose beträgt ca. 12 bis 14 Jahre. Indolente Lymphome machen etwa 40 Prozent aller NHLs in den USA aus.
Die relative 5-Jahres-Überlebensrate für alle Menschen mit einer Non-Hodgkin-Lymphom-Diagnose beträgt 71 Prozent. Die relativen Überlebensraten vergleichen Menschen mit dieser Krankheit mit denen ohne sie und variieren stark für verschiedene Arten und Stadien. Viele Faktoren können die Überlebensraten beeinflussen.
Hunde können vergrößerte Lymphknoten und keine klinischen Anzeichen einer Krankheit aufweisen. Einige Hunde können depressiv, träge, erbrechen, abnehmen, Fell / Haare verlieren, fieberhaft sein und / oder weniger Appetit haben.
Wenn Hunde mit Lymphom unbehandelt bleiben, sterben sie in der Regel innerhalb von 3 bis 4 Wochen an ihrer Krankheit. Die Behandlung mit Prednison (einem Kortikosteroid) allein kann im Allgemeinen kurzlebige Remissionen hervorrufen (normalerweise weniger als 8 bis 12 Wochen), aber diese Behandlung kann die Krankheit gegen andere Behandlungen resistent machen.
Im Allgemeinen überleben Hunde mit Lymphomen einen sehr kurzen Zeitraum ohne Behandlung - nur etwa zwei bis drei Monate. Lymphom ist jedoch eine Krebsart, die normalerweise gut auf eine Chemotherapie anspricht.
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihren Hund während der Behandlung zu pflegen, einschließlich:
Das Lymphom wird je nach Ausmaß der Erkrankung im Körper in fünf Stadien eingeteilt: Einzellymphknotenvergrößerung (Stadium I), regionale Lymphknotenvergrößerung (Stadium II), generalisierte Lymphknotenvergrößerung (Stadium III), Leber und / oder Milz Beteiligung (Stadium IV) und Beteiligung von Knochenmark und Blut (Stadium V).
Die Behandlungstherapie, die sich bei Hunde-Lymphomen als am wirksamsten erwiesen hat, ist die Chemotherapie. Die Art der Chemotherapie, die Ihr Tierarzt empfiehlt, hängt von der Art des Krebses ab. In einigen Fällen kann der Tierarzt auch eine Strahlentherapie oder eine Operation vorschlagen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.