Die Gewerkschaftsmitgliedschaft im öffentlichen Sektor stieg im Laufe des Jahres um 1.2 Prozentpunkte auf 34.8 Prozent, was einen Rückgang der gesamten Lohn- und Gehaltsbeschäftigung des öffentlichen Sektors widerspiegelt (-391.000).
Der allgemeine Rückgang der Gewerkschaftsmitgliedschaft ist teilweise auf die sich ändernde Beschäftigungslandschaft zurückzuführen. Dienstleistungs- und Gesundheitsberufe gehören zu den am schnellsten wachsenden, aber ihre Gewerkschaftsraten haben sich nicht rasant erhöht. Das verarbeitende Gewerbe, das historisch gesehen die Mehrheit der Gewerkschaften ausmacht, ist seit Jahrzehnten rückläufig.
Die Zahl der beschäftigten Gewerkschaftsmitglieder ist um 2 gesunken.9 Millionen seit 1983. Gleichzeitig stieg die Zahl aller Lohn- und Gehaltsempfänger von 88 auf 88.3 Millionen bis 133.7 Millionen. Folglich betrug die Gewerkschaftsmitgliedschaftsrate 20.1 Prozent im Jahr 1983 und ging auf 11 zurück.1 Prozent im Jahr 2015.
Die Gewerkschaftsmitgliedschaft war in den USA seit 1954 zurückgegangen, und seit 1967, als die Gewerkschaftsmitgliedschaftsraten sanken, schrumpften die Einkommen der Mittelklasse entsprechend. Im Jahr 2007 meldete die Arbeitsabteilung den ersten Anstieg der Gewerkschaftsmitgliedschaften seit 25 Jahren und den größten Anstieg seit 1979.
Die durchschnittlichen jährlichen Kosten für Gewerkschaftsbeiträge betragen 400 USD oder etwa zwei Stunden Lohn pro Monat. Es gibt eine Abneigung der Gewerkschaften gegenüber dem abhängig Beschäftigten. Gewerkschaften wollen Vollzeitbeitragszahler.
Während die Gewerkschaftsmitgliedschaft im privaten Sektor von 9% im Jahr 2000 auf 6% zurückging.2% im Jahr 2019 stieg es leicht auf 6.3% im Jahr 2020. In ähnlicher Weise ging die Mitgliedschaft im öffentlichen Sektor von 36 zurück.9% im Jahr 2000 auf 33.6% im Jahr 2019, stieg dann auf 34.8% im Jahr 2020. Die Mitgliederzahlen der Gewerkschaften im privaten Sektor sind seit 1983 fast jedes Jahr gesunken.
Der allgemeine Rückgang der Gewerkschaftsmitgliedschaft ist teilweise auf die veränderte Zusammensetzung der Arbeitsplätze in den USA zurückzuführen. Jobs in den Bereichen Gesundheitswesen, Restaurant und Gastgewerbe gehören zu den am schnellsten wachsenden und historisch gesehen zu den Branchen, in denen keine hohen Gewerkschaftsraten zu verzeichnen waren.
Mehrere Faktoren haben zu diesem Rückgang der Prävalenz von Gewerkschaften beigetragen . Zum einen hat sich die Zusammensetzung der US-Wirtschaft verändert. Heute arbeiten mehr Menschen in der Dienstleistungsbranche, die traditionell niedrigere Gewerkschaftsraten aufweist als in der Vergangenheit, als der Großteil der US-Arbeitnehmer Fertigungsjobs hatte.
Was sind drei Erklärungen für den Rückgang der Gewerkschaftsmitgliedschaft?? Produktionsrückgang in U.S.;; Aufstieg von Frauen am Arbeitsplatz; Verlagerung von Industrien in den Süden, der weniger gewerkschaftsfreundlich ist.
Größte Gewerkschaften
Name | Europäische Sommerzeit. | Mitglieder (ungefähr) |
---|---|---|
American Federation of State-, County- und Municipal-Mitarbeiter | 1932 | 1.459.511 |
Teamster | 1903 | 1.400.000 |
United Food and Commercial Workers | 1979 | 1.300.000 |
Vereinigte Autoarbeiter | 1935 | 990.000 |
Der Wohlstand der 1950er Jahre spiegelte sich in allgemein guten Zeiten für die Arbeiterbewegung wider. ... Aber auch die Gewerkschaften haben in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren etwas an Dynamik verloren. Die meisten neuen Angestellten traten keinen Gewerkschaften bei, und das Image der Arbeiter wurde durch einen Korruptionsskandal unter Beteiligung der Teamsters-Gewerkschaft getrübt.
Arbeit > Gewerkschaftsmitgliedschaft: Länder im Vergleich
# | LAND | MENGE |
---|---|---|
1 | Schweden | 82% |
= 2 | Finnland | 76% |
= 2 | Dänemark | 76% |
4 | Norwegen | 57% |
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.