15 Ungewöhnliche Gemüsegarten-Ideen
Pflanzen Sie bunte Teile von Blumen, Gemüse, Früchten und Kräutern nebeneinander, um eine wirklich dramatische Darstellung zu erzielen. Pflanzen Sie gemütliche Beete. Anstatt alles in geraden Reihen zu pflanzen, die durch Bodenflächen voneinander getrennt sind, sollten Sie enge Pflanzmuster erstellen, die eine Fläche attraktiver Lebensmittel bieten.
Einfache Referenz, welches Gemüse gut zusammenwächst
Gemüse | Begleitpflanze | Pflanzen Sie nicht zusammen |
---|---|---|
Melonen | Mais, Kürbis, Radieschen, Kürbis | Keiner |
Zwiebeln | Rüben, Karotten, Mangold, Salat, Paprika | Alle Bohnen und Erbsen |
Erbsen | Bohnen, Karotten, Mais, Gurken, Radieschen, Rübe | Knoblauch, Zwiebeln |
Kartoffeln | Bohnen, Mais, Erbsen | Tomaten |
Ziel ist es, Pflanzen eher in Dreiecken als in Reihen zu pflanzen.
Vermeiden Sie es, in quadratischen Mustern oder Reihen zu pflanzen. Versetzen Sie die Pflanzen stattdessen, indem Sie sie in Dreiecke pflanzen. Auf diese Weise können Sie 10 bis 14% mehr Pflanzen in jedes Beet einbauen. Achten Sie nur darauf, Ihre Pflanzen nicht zu eng zu platzieren.
Um dies zu beheben, müssen Sie Ihre Augen erregen, also geben Sie ihnen etwas zum Anschauen:
10 einfachste Gemüse, um sich selbst anzubauen
Die zehn attraktivsten Gemüsesorten
Calendula ist eine Begleitpflanze zum Salat auf besondere Weise: Sie zieht Schnecken an, die eine der größten Gefahren für eine Salaternte darstellen. Pflanzen Sie Ringelblumen von Ihren Salatreihen weg, um Schnecken von Ihrem Salat wegzuziehen. Möhren.
Zu den Pflanzen, die keinen Platz mit Tomaten teilen sollten, gehören die Brassicas wie Brokkoli und Kohl. Mais ist ein weiteres Nein-Nein und zieht tendenziell Tomatenfruchtwurm und / oder Maisohrwurm an. Kohlrabi verhindert das Wachstum von Tomaten und das Pflanzen von Tomaten und Kartoffeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kartoffelfäule.
Andere allgemein angenommene Pflanzenunverträglichkeiten umfassen die folgenden Pflanzen, um nahe beieinander zu vermeiden:
Der Boden eines erhöhten Gartenbeets sollte eine Schicht aus Grasschnitt, Blättern, Holzspänen, Stroh und anderem organischen Material sein. Der Karton sollte auf diese Schicht gelegt werden. Das organische Material wird zu Kompost, während der Karton Unkraut verhindert.
Für die meisten Situationen empfehlen wir folgende Anteile: 60% Mutterboden. 30% Kompost. 10% Blumenerde (eine erdlose Wachstumsmischung, die Torfmoos, Perlit und / oder Vermiculit enthält)
Wachsen Sie im zeitigen Frühjahr Salat, Gemüse (wie Rucola), Erbsen, Radieschen, Karotten und Brokkoli. Nachdem Sie Ihre Ernten bei kaltem Wetter geerntet haben, pflanzen Sie Favoriten bei heißem Wetter wie Tomaten, Paprika, Auberginen und Kräuter. Im Herbst können Sie Kartoffeln, Kohl und Grünkohl ernten.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.