Phantom Stock Plans und Stock Appreciation Rights (SARs) sind zwei Arten von Aktienplänen, bei denen Aktien überhaupt nicht verwendet werden, die Mitarbeiter jedoch mit einer Vergütung belohnt werden, die an die Aktienperformance des Unternehmens gebunden ist.
Ein Stock Appreciation Right (SAR) ähnelt einer Phantom Stock, mit der Ausnahme, dass es das Recht auf das monetäre Äquivalent der Wertsteigerung einer bestimmten Anzahl von Aktien über einen bestimmten Zeitraum bietet. Wie bei Phantom Stocks wird diese normalerweise in bar ausgezahlt, kann aber auch in Aktien ausgezahlt werden.
EIN. Ein Phantom Stock Plan ist ein aufgeschobener Vergütungsplan, der dem Arbeitnehmer eine Auszeichnung bietet, die am Wert der Stammaktien des Arbeitgebers gemessen wird. Im Gegensatz zu tatsächlichen Aktien überträgt die Auszeichnung jedoch keine Beteiligung an dem Unternehmen. Mit anderen Worten, dem Mitarbeiter wird kein tatsächlicher Bestand übergeben.
Stock Appreciation Rights (SARs) sind eine Art von Arbeitnehmerentschädigung, die an den Aktienkurs des Unternehmens während eines festgelegten Zeitraums gebunden ist. ... Mitarbeiter müssen den Ausübungspreis jedoch nicht mit SARs bezahlen. Stattdessen erhalten sie die Summe der Erhöhung des Lagerbestands oder des Bargeldes.
Phantom Stock ist eine Leistung für Mitarbeiter, bei der ausgewählte Mitarbeiter Vorteile aus dem Aktienbesitz erhalten, ohne dass das Unternehmen ihnen tatsächliche Aktien zur Verfügung stellt. Es ist genau wie echte Aktien Geld wert und sein Wert steigt und fällt mit der tatsächlichen Aktie des Unternehmens (oder dem Wert, zu dem das Unternehmen bewertet wird, wenn es kein börsennotiertes Unternehmen ist).
Bei der Bilanzierung solcher Vereinbarungen über Wertsteigerungsrechte (SAR) sollte das Unternehmen eine Verbindlichkeit eingehen und Aufwendungen über die Laufzeit des Dienstes erfassen. Am Ende dieser Dienstzeit wird die Verbindlichkeit mit Bargeld oder Aktien oder beidem beglichen.
Ein Stock Appreciation Right (SAR) berechtigt einen Mitarbeiter zur Wertsteigerung einer bestimmten Anzahl von Aktien des Arbeitgebers über einen „Ausübungspreis“ oder einen „Gewährungspreis“ über einen bestimmten Zeitraum. Der Grundpreis entspricht im Allgemeinen dem beizulegenden Zeitwert der zugrunde liegenden Aktie zum Zeitpunkt der Gewährung.
Phantom Stock ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und Empfängern von Phantom Shares, die dem Zuschussempfänger das Recht auf Barzahlung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in Verbindung mit einem bestimmten Ereignis in der Zukunft einräumt, an die die Zahlung in einer gebundenen Höhe erfolgen soll der Marktwert einer äquivalenten Anzahl von ...
Eine Aktie, die leerverkauft wird, wenn der Leerverkäufer sie nicht tatsächlich ausgeliehen hat. Infolgedessen kann der Geisterbestand nicht an den Käufer geliefert werden. Es sollte nicht mit Geisterbildern verwechselt werden.
Stattdessen erzielen die Empfänger einen Gewinn - wie z. B. eine Aufwertung des Aktienkurses -, den die Phantom-Aktie über einen bestimmten Zeitraum erzielen könnte. Wenn beispielsweise Mitarbeiter „A“ 1.000 Phantom Stock-Aktien mit einem Wert von jeweils 20 USD erhalten würde, wäre der aktuelle Wert der Unternehmensaktien 20.000 USD.
Ein Stock Appreciation Right (SAR) ist eine Auszeichnung, die dem Inhaber die Möglichkeit bietet, über einen festgelegten Zeitraum von der Wertsteigerung einer festgelegten Anzahl von Aktien des Unternehmens zu profitieren.
NNP bezieht sich auf das Netto-Nationalprodukt und ist der Fachbegriff für das Nationaleinkommen. • Die Wertsteigerung der Aktien ist die durch die Inflation verursachte Wertsteigerung der Vorräte.
Es gibt keine Auswirkungen auf die Bundeseinkommensteuer, wenn Ihnen Wertsteigerungsrechte gewährt werden. Bei Ausübung müssen Sie jedoch Ausgleichserträge auf dem beizulegenden Zeitwert des bei der Ausübung erhaltenen Betrags erfassen. Ein Arbeitgeber ist grundsätzlich verpflichtet, Steuern einzubehalten.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.