Die Auswirkungen der Gentrifizierung
Positiv zu vermerken ist, dass Gentrifizierung häufig zu einer wirtschaftlichen Entwicklung, verbesserten wirtschaftlichen Möglichkeiten, niedrigeren Kriminalitätsraten und einem Anstieg der Immobilienwerte führt, was den bestehenden Hausbesitzern zugute kommt.
Brummet und Reed kommen zu dem Schluss, dass die Gentrifizierung die Abwanderung nur geringfügig erhöht und dass diejenigen, die bleiben, bestimmte Vorteile erfahren. Zu diesen Vorteilen gehören niedrigere Armutsraten, höhere Hauswerte und andere Korrelate von Nachbarschaftschancen.
Obwohl die Gentrifizierung als „Prozess der Renovierung verschlechterter Stadtviertel“ bekannt sein mag, werden viele sagen, dass dieser Prozess tatsächlich historische Aspekte von Stadtvierteln zerstört, die Wohnpreise zu hoch erhöht, als dass die derzeitigen Bewohner dort weiterleben könnten, und sogar die Lebensmittelindustrie negativ beeinflusst ...
Für viele ist „Gentrifizierung“ an sich negativ. Wenn wohlhabendere, weißere Menschen in die Nachbarschaft ziehen, muss dies zwangsläufig bedeuten, dass farbige Menschen mit niedrigerem Einkommen entweder vertrieben werden (in noch schlechtere Nachbarschaften) oder unter höheren Mieten und einem Verlust der Gemeinschaft leiden, wenn sie bleiben.
Durch die Erhöhung der Interaktion zwischen Haushalten mit unterschiedlichem sozioökonomischen Status in der Nachbarschaft könnte die Gentrifizierung zu einer langfristigen Verbesserung des Lebensstandards armer Haushalte führen, aus dem gleichen Grund, aus dem die Aufgabe der Innenstadt zu einer langfristigen Verringerung führen könnte.
Kurz gesagt, Gentrifizierung geschieht, wenn wohlhabendere Neuankömmlinge in Arbeiterviertel ziehen. Oft tauchen neue Geschäfte und Einrichtungen auf, um diesen neuen Bewohnern gerecht zu werden. Schlaglöcher könnten gefüllt werden; Möglicherweise wird eine neue Buslinie angezeigt. Diese Veränderungen ziehen noch wohlhabendere Menschen an, und die Immobilienwerte steigen.
Ursprünglich beantwortet: Wohin gehen Menschen, deren Nachbarschaften gentrifiziert wurden?? Heutzutage gehen sie normalerweise in die Vororte oder in die Vororte. Sie ziehen es vor, in der Nähe des Nahverkehrs zu bleiben, damit sie immer noch ihre innerstädtischen Jobs ausüben können, sind aber bereit, die Pendelzeit gegen niedrigere Immobilienpreise einzutauschen.
Diese Entwicklung der High Line brachte eine Welle von weitgehend wohlhabenden Menschen mit sich und verschönerte im Wesentlichen die Nachbarschaft mit niedrigerem Einkommen, die hauptsächlich farbige Menschen waren. ... Es ist umstritten wegen der großen sozialen Kluft zwischen Studenten der Avenues und Menschen, die in Elliot untergebracht sind.
Neue Studien sagen, dass Gentrifizierung Einwohner mit niedrigem Einkommen nicht wirklich verdrängt. ... In zwei Studien wurden nun Mikrodaten der Volkszählung und Medicaid-Aufzeichnungen verwendet, um bestimmte Bewohner sowohl gentrifizierender als auch nicht gentrifizierender Stadtteile zu erfassen - wo sie leben, wo ihre Kinder zur Schule gehen, wann sie umziehen und wohin sie gehen.
Gentrifizierung bedeutet für verschiedene Menschen eine Vielzahl verschiedener Dinge, aber wer kann entscheiden, ob das Wort eine positive oder negative Konnotation hat? In vielen Fällen wird es tatsächlich als Schimpfwort in der Welt der Sozialpolitik und als eine gute Sache für Immobilieninvestoren angesehen. ... Deshalb ist das Wort so geladen.
Arme städtische Gebiete sind schmutzig, weil die Menschen, die dort leben, das Eigentum, in dem sie leben, nicht besitzen. Sie werden ihre Autos, Kleidung und Schmuck besitzen, aber nicht ihre Wohnungen.
Im Netz leben Kinder, die in Gentrifizierungsgebieten geboren wurden, im Durchschnitt in Gebieten mit geringerer Armut. Darüber hinaus sehen wir kaum Anhaltspunkte dafür, dass die Gentrifizierung den Gesundheitszustand oder die Nutzung des Gesundheitssystems von Kindern im Alter von 9 bis 11 Jahren dramatisch verändert.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.