Ihre Hausbesitzer-Police zahlt sich aus, um Ihr Haus zu reparieren oder wieder aufzubauen, wenn es durch Feuer, Hurrikan, Hagel, Blitzschlag oder andere in Ihrer Police aufgeführte Katastrophen beschädigt oder zerstört wird. ... Eine Standardrichtlinie zahlt nicht für Schäden, die durch Überschwemmungen, Erdbeben oder routinemäßige Abnutzung verursacht wurden.
Hausbesitzer-Versicherungspolicen decken im Allgemeinen die Zerstörung und Beschädigung des Innen- und Außenbereichs eines Wohnsitzes, den Verlust oder Diebstahl von Besitztümern sowie die persönliche Haftung für Schäden an anderen ab. Es gibt drei grundlegende Deckungsstufen: tatsächlicher Barwert, Wiederbeschaffungskosten und erweiterte Wiederbeschaffungskosten / -wert.
Termiten- und Insektenschäden, Vogel- oder Nagetierschäden, Rost, Fäulnis, Schimmel und allgemeine Abnutzung sind nicht abgedeckt. Schäden, die durch Smog oder Rauch aus industriellen oder landwirtschaftlichen Betrieben verursacht werden, sind ebenfalls nicht gedeckt. Wenn etwas schlecht gemacht ist oder einen versteckten Defekt aufweist, ist dies im Allgemeinen ausgeschlossen und wird nicht abgedeckt.
Die Deckungssummen, die Sie für diese sechs verschiedenen Bereiche benötigen, sind das, worauf Ihre Versicherungsgesellschaft Ihre Prämienberechnungen stützen wird.
Die Hausbesitzer-Versicherung deckt die Grundstruktur Ihres Hauses ab, einschließlich Fundament, Rahmen, Wände und Dach über dem Kopf. Falls Ihr Haus beschädigt wird und die Schadensursache gedeckt ist, hilft Ihnen Ihr Versicherer bei Reparaturen.
Die 80% -Regel bedeutet, dass ein Versicherer die Kosten für Schäden an einem Haus nur dann vollständig übernimmt, wenn der Eigentümer einen Versicherungsschutz in Höhe von mindestens 80% des gesamten Wiederbeschaffungswerts des Hauses abgeschlossen hat.
Eine Standardrichtlinie umfasst vier Hauptarten der Deckung: Wohnen, andere Strukturen, persönliches Eigentum und Haftung. Wenn Ihr Haus durch ein abgedecktes Ereignis wie starken Wind beschädigt wird, kann die Deckung durch die Wohnung helfen, die Reparatur zu bezahlen.
Die Krankenversicherung deckt in der Regel die meisten Arzt- und Krankenhausbesuche, verschreibungspflichtigen Medikamente, Wellness-Behandlungen und Medizinprodukte ab. Die meisten Krankenversicherungen decken keine elektiven oder kosmetischen Eingriffe, Schönheitsbehandlungen, Off-Label-Drogenkonsum oder brandneuen Technologien ab.
Der Autoversicherer hat seine Verpflichtung erfüllt, indem er eine Zahlung für einen gültigen Anspruch geleistet hat. Solange Ihre Police und Ihr Staat dies zulassen, können Sie das Geld zur Verwendung behalten, wie Sie möchten.
Das wegnehmen:
Nach einer Reklamation können Sie das übrig gebliebene Geld behalten, solange Sie nicht gelogen haben, und die Reparaturkosten erhöhen. Die Versicherungsgesellschaft bezahlt den Hausbesitzer nicht immer direkt nach einem Schadenfall. Je nach Versicherungsart können Sie nach einem Anspruch mehrere Schecks erhalten, wenn mehrere Verluste vorliegen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.