Die Inflation ist ein Maß für die Rate steigender Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Inflation kann auftreten, wenn die Preise aufgrund gestiegener Produktionskosten wie Rohstoffe und Löhne steigen. Ein Anstieg der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen kann zu Inflation führen, da die Verbraucher bereit sind, mehr für das Produkt zu zahlen.
Es gibt zwei Hauptursachen für Inflation: Demand-Pull und Cost-Push. Beide sind für einen allgemeinen Preisanstieg in einer Volkswirtschaft verantwortlich. Aber sie arbeiten anders. Demand-Pull-Bedingungen treten auf, wenn die Nachfrage der Verbraucher die Preise in die Höhe treibt.
Was verursacht Inflation??
Es gibt drei Hauptursachen für Inflation: Nachfrage-Pull-Inflation, Cost-Push-Inflation und integrierte Inflation. Die Demand-Pull-Inflation bezieht sich auf Situationen, in denen nicht genügend Produkte oder Dienstleistungen produziert werden, um mit der Nachfrage Schritt zu halten, wodurch die Preise steigen.
Inflation tritt auf, wenn der Preis für Waren und Dienstleistungen steigt, während Deflation stattfindet, wenn der Preis für Waren und Dienstleistungen im Land sinkt. Inflation und Deflation sind die entgegengesetzten Seiten derselben Medaille.
Die Inflation ist im Grunde genommen ein Anstieg des Preisniveaus. Ökonomen glauben, dass Inflation entsteht, wenn das Geldangebot größer ist als die Geldnachfrage. Die Inflation wird als positiv bewertet, wenn sie die Nachfrage und den Verbrauch der Verbraucher ankurbelt und das Wirtschaftswachstum antreibt.
Die Inflation ermöglicht es den Kreditnehmern, die Kreditgeber mit Geld zurückzuzahlen, das weniger wert ist als zu dem Zeitpunkt, als es ursprünglich geliehen wurde, was den Kreditnehmern zugute kommt. Wenn die Inflation zu höheren Preisen führt, steigt die Nachfrage nach Krediten, was den Kreditgebern zugute kommt.
In diesem Fall nimmt Ihre Kaufkraft oder Kaufkraft ab. Die Inflation könnte Sie dazu zwingen, Luxusgüter auszuschneiden und den Gürtel enger zu schnallen, um mit den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt zu halten. Diese geringen Kostensteigerungen können auch Ihr verfügbares Einkommen verringern und den Wert Ihrer Ersparnisse im Laufe der Zeit beeinträchtigen.
Die einfache Definition von Inflation ist die anhaltende Aufwärtsbewegung des Gesamtpreisniveaus von Waren und Dienstleistungen in der Wirtschaft. Dies hat zur Folge, dass eine bestimmte Währung abgewertet wird.
Inflationssichere Anlagen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.