Das U.S. Die Zinsstrukturkurve vergleicht die Renditen kurzfristiger Schatzwechsel mit langfristigen Schatzanweisungen und Anleihen. Das U.S. Die Finanzabteilung stellt Schatzwechsel mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr aus. ... Sie emittiert Anleihen mit einer Laufzeit von 20 und 30 Jahren. Alle Schatzanweisungen werden oft kurz als Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen bezeichnet.
Die Zinsstrukturkurve für Staatsanleihen, die auch als Laufzeitstruktur der Zinssätze bezeichnet wird, zeichnet ein Liniendiagramm, um einen Zusammenhang zwischen Renditen und Laufzeiten von festverzinslichen Wertpapieren für Staatsanleihen zu demonstrieren. Es zeigt die Renditen von Schatztiteln mit festen Laufzeiten, d. H.
Dies stellt eine Standardrenditekurve dar, bei der Anleihen mit längerer Laufzeit eine höhere Rendite erzielen und die Anleger für die Unsicherheit über die künftige Lage der Finanzmärkte belohnen.
...
Treasury-Renditekurve in den USA ab April 2021.
Laufzeit der Anleihe | Ausbeute |
---|---|
10 Jahre | 1.65% |
20 Jahre | 2.19% |
30 Jahre | 2.3% |
Die zentralen Thesen
Was ist die Treasury-Rendite?? Die Rendite für Staatsanleihen ist die Kapitalrendite, ausgedrückt als Prozentsatz, an der U.S. Schuldenverpflichtungen der Regierung. Anders ausgedrückt ist die Treasury-Rendite der effektive Zinssatz, den die U.S. Regierung zahlt, um Geld für verschiedene Zeiträume zu leihen.
Die Anleiherenditen sagen Ihnen, was die Anleger von der Wirtschaft erwarten. ... Dies zeigt Ihnen, dass kurzfristige Anleger einen höheren Zinssatz und eine höhere Rendite für ihre Anlage verlangen als langfristige Anleger.
Das Treasury Yield Premium-Modell von Jens H.E. Christensen und Glenn D. Rudebusch (CR) zerlegt die nominale Zinsstrukturkurve in drei Komponenten: zukünftige kurzfristige Zinserwartungen, eine Laufzeitprämie, die die Abneigung der Anleiheinvestoren gegen das Risiko des Haltens von Anleihen mit längerer Laufzeit misst, und einen Modellrest.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Staatsanleihen seit 2015 zu kaufen, sagt der Fondsmanager. Inflationssorgen haben in den letzten Wochen zu einem starken Anstieg der Anleiherenditen geführt - insbesondere an der Benchmark U.S. 10-jährige Staatskasse - und ein damit einhergehender Rückgang der Anleihepreise.
Die 10-Jahres-Rendite wird als Proxy für Hypothekenzinsen verwendet. Es wird auch als Zeichen der Anlegerstimmung über die Wirtschaft gesehen. Eine steigende Rendite weist auf eine sinkende Nachfrage nach Staatsanleihen hin, was bedeutet, dass Anleger Anlagen mit höherem Risiko und höherer Belohnung bevorzugen.
WARUM STEIGEN DIE SCHATZERGEBNISSE?? Ein Teil davon sind steigende Inflationserwartungen, vielleicht der schlimmste Feind eines Anleiheinvestors. Inflation bedeutet, dass zukünftige Zahlungen aus Anleihen nicht so viel kaufen werden - weil der Preis für eine Banane oder einen Blumenstrauß höher sein wird als heute.
Diese Raten variieren über verschiedene Zeiträume und bilden die Zinsstrukturkurve. ... Es gibt eine Reihe wirtschaftlicher Faktoren, die sich auf die Renditen der Staatsanleihen auswirken, wie z. B. Zinssätze, Inflation und Wirtschaftswachstum. Alle diese Faktoren beeinflussen sich auch gegenseitig.
Die normale Zinsstrukturkurve ist eine Zinsstrukturkurve, bei der kurzfristige Schuldtitel eine niedrigere Rendite aufweisen als langfristige Schuldtitel gleicher Bonität. Dies gibt der Zinsstrukturkurve eine Steigung. Dies ist die am häufigsten gesehene Zinskurvenform und wird manchmal als "positive Zinsstrukturkurve" bezeichnet.""
Aktuelle Ausbeute
Sie wird berechnet, indem der Kupon der Anleihe durch den Kaufpreis dividiert wird. Angenommen, eine Anleihe hat eine Kuponrate von 6% bei einem Nennwert von 1.000 Rs. Die Zinsen würden Rs 60 in einem Jahr betragen. Das würde eine aktuelle Ausbeute von 6% ergeben (Rs 60 / Rs 1.000).
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.