Wenn Sie Ihre 401 (k) und IRA maximal nutzen, müssen Sie nicht aufhören zu speichern. Es bedeutet nur, dass Sie nicht mehr Geld auf diese Konten einzahlen können. Steuerpflichtige Maklerkonten haben keine Beitragsbeschränkungen. Sie können sie verwenden, um zusätzliches Geld zu halten, das nicht in die Beitragsgrenzen Ihres Alterskontos passt.
Experten sagen, Sie möchten möglicherweise zunächst eine IRA eröffnen und dann in ein steuerpflichtiges Maklerkonto investieren. Erwägen Sie die Eröffnung eines Brokerage-Kontos, wenn Sie mehr Geld einzahlen möchten, als eine IRA zulässt. Je mehr Geld investiert wird, desto größer sind die Chancen, dass es sich zusammensetzt und langfristig wächst.
Wenn Sie ein großes Brokerage-Konto angehäuft haben, können Sie es in eine IRA umwandeln. Sie erhalten einen Steuerabzug für jedes Geld, das Sie in eine traditionelle IRA stecken, oder wenn Sie eine Roth IRA eröffnen, wird das Geld, das Sie investieren, für Ihren Ruhestand steuerfrei.
Wenn Sie Steuern auf ein steuerpflichtiges Maklerkonto schulden
Alle Einkünfte, die Sie auf einem steuerpflichtigen Maklerkonto erzielen, werden bei Realisierung der Einkünfte besteuert. Wenn Sie eine Aktie mit einem Gewinn verkaufen, ist dieser Gewinn steuerpflichtig. Wenn Sie Zinsen auf Ihr Barguthaben verdienen, sind diese Zinserträge in dem Steuerjahr steuerpflichtig, in dem sie eingegangen sind.
Ein individuelles steuerpflichtiges Konto ist ein von einem Makler angebotenes Anlagekonto. Mit einem steuerpflichtigen Konto können Sie in Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds investieren. Wenn Ihr Fonds aufgrund der Wertentwicklung der Börse an Wert gewinnt, schulden Sie jedes Jahr Steuern auf Ihre Anlageerträge.
Was können Sie mit einem Brokerage-Konto tun??
Maklerkonten: Mehr Risiko, mehr Belohnung
Während Hochzins-Sparkonten für Sparer einen festen Zinssatz bieten, bieten Maklerkonten ihnen die Flexibilität, aus einer Reihe von Optionen mit jeweils eigenen Risiken und Chancen zu wählen.
Während Sie in einer IRA ein steuerlich latentes Wachstum oder in einer Roth IRA ein steuerfreies Wachstum genießen können, können Sie mit einem Brokerage-Konto unbegrenzt Geldbeträge einbringen und Kapitalverluste beim Verkauf von Wertpapieren deklarieren.
Sobald Sie 72 Jahre alt sind, müssen Sie die erforderlichen Mindestverteilungen (RMDs) von Ihrer traditionellen IRA übernehmen. Aus den zuvor genannten Gründen möchte nicht jeder Investmentaktien liquidieren und Bargeld nehmen. Die gute Nachricht ist, dass das IRS dies nicht verlangt. Ihre RMDs können auch in Form von Sachleistungen eingenommen werden.
Die meisten Konten können über einen automatisierten Prozess übertragen werden, der als ACAT-Service (Automated Customer Account Transfer) bezeichnet wird. Sobald dieses Formular ausgefüllt ist, arbeitet der neue Broker mit Ihrem alten Broker zusammen, um Ihr Vermögen zu übertragen. ... Viel Spaß mit Ihrem neuen Konto. In den meisten Fällen ist die Übertragung in drei bis sechs Werktagen abgeschlossen.
Wenn sich dieses Geld auf einem steuerpflichtigen Maklerkonto befindet, schulden Sie 15 Prozent Kapitalertragssteuer oder 15.000 US-Dollar. Wenn Sie dieses Geld jedoch aus einer IRA herausnehmen, zahlen Sie Ihren vollen normalen Einkommensteuersatz auf den Restbetrag, obwohl es sich um einen langfristigen Kapitalgewinn handelte.
Sie können nur Bargeld von Ihrem Brokerage-Konto abheben. Wenn Sie mehr abheben möchten, als Sie als Bargeld zur Verfügung haben, müssen Sie zuerst Aktien oder andere Anlagen verkaufen. Denken Sie daran, dass Sie nach dem Verkauf von Aktien warten müssen, bis der Handel abgewickelt ist, bevor Sie Geld von einem Brokerage-Konto abheben können.
Steuerpflichtige Maklerkonten sind ideal, wenn Sie für etwas sparen möchten, aber vor Erreichen des Rentenalters auf das Geld zugreifen müssen. Unabhängig davon, ob Sie für eine Anzahlung für ein Haus sparen oder eine Hochzeit finanzieren, bieten steuerpflichtige Maklerkonten das Wachstum und die Flexibilität, um Ihr Ziel zu erreichen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.