Warum Sie noch Papierschecks benötigen
Schecks sind nach wie vor die bevorzugte Methode für Unternehmen, um Einzelpersonen zu bezahlen. Wenn Ihr Arbeitgeber also keine direkte Einzahlung anbietet oder Sie freiberuflich arbeiten, werden Sie möglicherweise mit einem Scheck bezahlt. Schecks bleiben auch eine Möglichkeit für Einzelpersonen, sich gegenseitig zu bezahlen oder Geld als Geschenk zu geben.
Das Fazit. Während die Verwendung von Schecks für Sie altmodisch sein kann, sollten Sie sie nicht vollständig rabattieren. Es gibt einige Fälle, z. B. beim Bezahlen kleiner Unternehmen oder beim Bezahlen Ihrer Steuern oder sogar beim Versuch, Identitätsdiebstahl zu vermeiden, in denen es durchaus akzeptabel ist, einen Scheck auszustellen.
Während Papierschecks weiterhin eine bewährte Methode zur Akzeptanz von Zahlungen sind, können E-Zahlungen Ihrem Unternehmen helfen: Kosten senken (bis zu 20 USD pro Scheck) Sparen Sie Zeit (damit sich Ihre Mitarbeiter auf Aktivitäten konzentrieren können, die mehr Wert schaffen)
Bewahren Sie Ihre Schecks sicher auf.
Bewahren Sie Ihre Scheckbücher an einem sicheren Ort zu Hause auf und tragen Sie niemals ein Scheckbuch mit sich herum. Sie sollten auch sicherstellen, dass alte Schecks und Scheckbücher ordnungsgemäß entsorgt werden. Das Zerkleinern ist der beste Weg, um die vertraulichen Informationen auf ihnen zu schützen.
Trotz ihres allmählichen Rückgangs der Nutzung sind die Schecks jedoch nicht vollständig ausgestorben. Wir behalten unser Geld immer noch auf Girokonten, wir gleichen unsere Scheckbücher aus und es werden neue Bankentechnologien (Mobile Check Imaging ist ein Beispiel) eingeführt, um den Prozess der Zahlung per Scheck zu verbessern.
Die Check and Credit Clearing Company, die das Scheck-Clearing in Großbritannien verwaltet, führte 2018 das Image Clearing System ein. Banken und Bausparkassen können Schecks jetzt als digitale Bilder verarbeiten, sodass Schecks schneller gelöscht werden. ... Sie können Schecks immer noch genau so verwenden, wie Sie es jetzt tun, mit einigen praktischen Vorteilen.
Papierprüfungen enthalten viele persönliche Informationen, die bei falschen Händen gefährliche Auswirkungen auf Ihre Kunden haben können. Sie enthalten eine Vielzahl von Informationen, die ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährden können, einschließlich Konto- und Routing-Nummern, die jeder kopieren und für betrügerische Zwecke verwenden kann.
Ein großer Nachteil bei der Annahme von Schecks für geschäftliche Zahlungen ist das Risiko, dass sie wegen unzureichender Mittel abprallen und die Schulden nicht einziehen können. Dies ist nicht nur kostspielig, da Ihrem Konto Bankgebühren belastet werden, sondern Sie riskieren auch, Ihre eigenen Schecks, mit denen Sie Schulden begleichen, gegen die Zahlung Ihres Kunden einzuzahlen.
Banken und große Unternehmen verwenden Verschlüsselung und andere Technologien, um die persönlichen und finanziellen Informationen der Kunden zu schützen. Es kommt zwar zu Datenverletzungen, aber im Allgemeinen ist das Bezahlen von Rechnungen online sicher, solange Sie einige grundlegende Tipps zum Schutz Ihrer Daten befolgen.
Viele Unternehmen stellen Schecks von ihrer Kreditorenabteilung aus, um ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Diese finanziellen Verpflichtungen umfassen Verkäuferzahlungen, Zinszahlungen an Kreditgeber oder staatliche Steuerverbindlichkeiten. ... Schecks bieten Unternehmen mehrere Vorteile.
Geschäftsüberprüfungen erleichtern Ihnen auch das Ende der Buchhaltung und Buchhaltung erheblich. Sie können Ihre geschäftlichen und persönlichen Ausgaben sofort trennen. Dies beschleunigt nicht nur Ihre eigene Buchhaltung, sondern macht es auch viel einfacher, wenn die Steuersaison vor der Tür steht.
Obwohl es nicht zu leugnen ist, dass Schecks nicht mehr so sind wie vor 30 Jahren, spielen Schecks im Zahlungsverkehr immer noch eine wichtige Rolle - sowohl für Verbraucher als auch für Finanzinstitute. ... Unzählige Verbraucher und Unternehmen sehen weiterhin Wert darin, Schecks anstelle anderer Zahlungsoptionen zu verwenden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.